Evangelische Kirchengemeinde Unterensingen
72669 Unterensingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Jungscharfreizeit – Die Reise um die Welt

Unter diesem Motto stand die Jungscharfreizeit des CVJM im Oktober im Naturfreundehaus Dettingen/Erms. Doch zunächst blieb alles noch „im Ländle“...
Teambesprechung bei der Jungscharfreizeit
Teambesprechung bei der JungscharfreizeitFoto: CVJM Unterensingen

Unter diesem Motto stand die Jungscharfreizeit des CVJM im Oktober im Naturfreundehaus Dettingen/Erms. Doch zunächst blieb alles noch „im Ländle“ – denn nach der kurzen Anreise gab es erst mal schwäbische Maultaschen. Und dass sich alles noch in der Nähe abspielte, wurde spätestens klar, als klar war, dass es sich um die restlichen Maultaschen vom Kuhroulette handelte. Die wurden vorbildlich eingefroren – denn verkommen lässt der Schwabe nix. Mit dem Einbruch der Dunkelheit ging es beim Geländespiel nochmal raus in die Nacht. Mit Capture the Captain wurde auch kurzerhand das bekannte Spiel Capture the Flag angepasst.

Am Samstag wurden verschiedene Lager gebaut – ein Highlight auf fast jeder Freizeit. Mittags ging die kulinarische Reise dann aber ins ferne Asien: Asia Noodles mit Gemüse schmeckte allen. Frisch gestärkt konnten dann die Olympischen Spiele starten. Zuerst mussten noch Flaggen gestaltet und bemalt werden. Und was wären die Spiele ohne Einlauf und dem Entzünden des olympischen Feuers? Doch außerhalb der Zeremonie gab es olympische Momente und sportliche Höchstleistungen. Beim Diskuswerfen (Teebeutelweitwurf), im Sprint und beim Breakdance. Aber auch in den weniger bekannten Disziplinen wie Tontaubenschießen und Pedalo-Wettrennen.

Schlag auf Schlag ging es weiter über alle Grenzen und Länder hinaus beim Schmugglerspiel in der Dettinger Höhenlage. Kurzerhand wurden noch die Fackeln für die Nachtwanderung gezündet und als es dann schließlich doch wieder ins Freizeitheim ging, fanden sich die Teilnehmenden in Ägypten wieder. Denn zum Abschluss des Tages lief noch der Film: Fünf Freunde 4 – und der spielt bekanntlich ja in Ägypten.

Eine große Premiere gab es schließlich noch am Sonntag. Denn noch nie gab es auf einer Jungscharfreizeit einen Brunch. Bis 2024. Nach diesem besonderen Ereignis kam es zum großen Finale, das wiederum auf allen bisherigen Jungscharfreizeiten so war: dem Abschlussgottesdienst. Thema war – wenig überraschend – das Reisen. Warum reisen Menschen und warum reisten die Menschen in der Bibel? Dazu wurde fleißig gesungen. Einmal mehr, war es ein sehr gelungenes Wochenende, zu dem gerne noch ein paar Mädels und Jungs mehr kommen dürften. Es gab ein paar Schlammschlachten, die sicherlich zu Wäschebergen zu Hause geführt haben. Doch ansonsten hielt das Wetter einigermaßen und die vielen Outdoorpläne konnten tatsächlich auch in die Tat umgesetzt werden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Unterensingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Unterensingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Unterensingen, Christlicher Verein junger Menschen Unterensingen
06.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto