NUSSBAUM+
Schießsport

Junioren starteten bei den Württembergischen Meisterschaften

Großer Andrang herrschte Ende Juni 2025 auf den Anlagen der GSG Herrenberg-Nufringen, wo die diesjährigen Württembergischen Meisterschaften im KK-Liegendkampf...
Kontrollmonitor für den Wettkampfschützen
Kontrollmonitor für den WettkampfschützenFoto: Bild: Jürgen Graf

Großer Andrang herrschte Ende Juni 2025 auf den Anlagen der GSG Herrenberg-Nufringen, wo die diesjährigen Württembergischen Meisterschaften im KK-Liegendkampf der Juniorenklasse durchgeführt wurden.
Diese Disziplin, die letztmalig 2016 in Rio bei den Olympischen Spielen im Programm vertreten war, ist aus dem Angebot des Deutschen Schützenbundes nicht wegzudenken.
Geschossen werden 60 Schuss Kleinkaliber auf eine Entfernung von 50 m. Die Wettkampfzeit für die 60 Wertungsschüsse beträgt nur 50 min!!

Hier ist Zeiteinteilung, ein ausgereifter Anschlag, Kondition und während des Wettkampfes der ständige Blick auf die Windfahnen gefragt.

Stolz ist Vorstand und Betreuer Jürgen Graf auf seine zwei Jungschützen, die diesen Sport erst seit 2 Jahren betreiben. Nach 2 Erstplatzierungen bei den Kreismeisterschaften in diesem Jahr qualifizierten sich Aris und Konstantinos Tanidis zu ihrer ersten Teilnahme bei Württembergischen Meisterschaften.

Mit 580,1 Ringen erreichte Aris Tanidis einen respektablen 12. Platz in der Gesamtwertung Juniorenklasse I, sein Bruder Konstantinos belegte in der Juniorenklasse II mit 563,6 Ringen den 17. Rang.
Das Feedback des Trainers nach dem Wettkampf … “Ich bin stolz auf euch, ihr habt heute beide erstmalig nur die Ringe 8, 9 und 10 getroffen“.

Zur Info für den interessierten Leser:
Geschossen wurde bei den Meisterschaften auf berührungslose Schießsport-Auswertungssysteme. Mit einer Geschossgeschwindigkeit von ca. 350 m/s fliegt das KK-Bleigeschoss nach dem Verlassen des Sportgewehrlaufes durch ein elektronisches 360-Sensoren-Messsystem in 50 Metern Entfernung. Die Auswertelektronik sorgt dafür, dass der Treffer auf einem Bildschirm beim Schützen am Stand in Zehntelmillimeter-Genauigkeit visualisiert wird. (Siehe Bild)

Erscheinung
Unser Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Großbettlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Großbettlingen
Kategorien
Schießsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto