NUSSBAUM+
Bildung

Juniorwahl zur Bundestagswahl: Die Lehenbachschule hat gewählt!

Am 21. Februar fanden an der Lehenbachschule GMS Winterbach die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Von 140 wahlberechtigten Schülerinnen und...
Foto: Lehenbachschule

Am 21. Februar fanden an der Lehenbachschule GMS Winterbach die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt.

Von 140 wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 gaben 115 ihre Stimme ab.

Der Ablauf im Wahllokal war sehr gut organisiert und entsprach von der Wahlbenachrichtigung bis zur verplombten Wahlurne nahezu den Abläufen in den realen Wahllokalen.

Und hier die Ergebnisse der Lehenbachschule:

Diese Ergebnisse legen auf jeden Fall den Schluss nahe, dass die Jugendlichen die Wahl sehr ernst nahmen und bewusst agierten.

Die Juniorwahl ist also wirklich eine tolle Methode, um demokratische Abläufe zu erproben und die Jugendlichen für politische Themen zu sensibilisieren. So ist die Juniorwahl ein wichtiger Bestandteil der Demokratiebildung an der Lehenbachschule.

Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Winterbach

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Lehenbachschule
06.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto