Kultur

Kabarett mit Kabatek in der Kelter

Elisabeth Kabatek lebt in Stuttgart und schaffte es mit ihrem humorvollen Debütroman „Laugenweckle zum Frühstück“ bereits 2008 auf die SPIEGEL-Bestsellerliste....
Foto: Kabatek

Elisabeth Kabatek lebt in Stuttgart und schaffte es mit ihrem humorvollen Debütroman „Laugenweckle zum Frühstück“ bereits 2008 auf die SPIEGEL-Bestsellerliste. Neben Romanen über den schwäbischen Alltag schreibt sie auch als Kolumnistin für die Stuttgarter Zeitung, sie ist Stadtführerin in Stuttgart und sie macht Kabarett zusammen mit der Musikerin Ilona Nowak. Erst im Oktober sind die beiden Künstlerinnen mit dem Sebastian-Blau-Preis für schwäbisches Musik-Kabarett ausgezeichnet worden.

Es wird ein besonderes Ereignis, wenn dieses hochkarätige Duo am Montag, 6. Januar 2025 um 19 Uhr auf die Bühne der Gemmrigheimer Kelter kommt. Die beiden analysieren schonungslos, wie es zu Beginn des Jahres 2025 um uns steht. Die schwäbische Hausfrau hat keine Zeit mehr, ihrem Karl-Heinz die Spätzle von Hand zu schaben und Influencer versuchen verzweifelt, das schwäbische Selbstbewusstsein zu pimpen.

Das Ziel ist es, die Menschen zusammen und zum Lachen zu bringen, so dass sie danach fröhlich nach Hause gehen können. Das KiG-Team ist überzeugt, dass dies gelingen wird und lädt ein zu diesem schwäbischen Kabarett-Abend gleich zu Beginn des neuen Jahres. Im Vorverkauf gibt es bereits Karten zu 15 € an den bekannten Vorverkaufsstellen bei Frau Trinkner im Kaufhaus auf dem Lande und im Gemmrigheimer Rathaus im Bürgerbüro. Auch für die Folgeveranstaltungen sind bereits Karten erhältlich.

KiG, die Kulturinitiative in Gemmrigheim will Verbindungen schaffen, auf ganz unterschiedliche Weise die Seele berühren und Fröhlichkeit vermitteln, eine schwierige Aufgabe in dieser problembehafteten Zeit. Wir wünschen Ihnen, dass sie über die Feiertage Nähe spüren können und dass ihre Seele in fröhliche Schwingungen gesetzt wird. Genießen Sie schöne Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr!

Erscheinung
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gemmrigheim
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto