Zum 31. Mal hat der Känguruwettbewerb in Deutschland stattgefunden. Zum ersten Mal waren mehr als 880 000 Schülerinnen und Schüler aus über 12 600 Schulen dabei. Darunter waren auch 36 Dritt- und Viertklässler der Grundschule Nellmersbach. Zwei Schulstunden lang knobelten sie über schwierige Aufgaben. Dabei waren nicht nur Rechenfertigkeiten gefordert. Durch logisches Nachdenken und Ausprobieren konnten viele Lösungen gefunden werden.
Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben sich angestrengt und erhielten nun eine Urkunde und ein spannendes und herausforderndes Baumeisterspiel. Ganz besonders freuen konnten sich dieses Jahr zwei Preisträger. Niklas Klenk erzielte die Höchstpunktzahl der GS Nellmersbach. Eine freute sich ganz besonders: Luise Reeß darf ab jetzt das begehrte Känguru-T-Shirt 2025 tragen. Sie hat die meisten Aufgaben in Folge richtig gelöst und damit den größten Känguru-Sprung geschafft. Bravo und herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Preisträgern recht herzlich!
Für Knobelfans hier noch eine Aufgabe des Wettbewerbs. Hätten Sie es gewusst?
Ben würfelt mit 5 Spielwürfeln insgesamt 18 Augen. Ein Würfel zeigt eine 1, und ein Würfel eine 2. Die anderen 3 Würfel zeigen alle dieselbe Augenzahl. Welche?
Die Lösung ist die fett gedruckte Zahl im Text.
Oliver Kurr, Rektor