Am 20. März rauchten am ESG die Köpfe: 104 Schülerinnen und Schüler stellten sich den originellen und herausfordernden Aufgaben des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs, welcher in 80 Ländern weltweit stattfindet. Deutschlandweit nahmen rund 881.000 Schülerinnen und Schüler an über 12.600 Schulen teil.
Im Mai sorgte ein großes Paket im Sekretariat für freudige Gesichter – gefüllt mit Preisen und Urkunden! Besonders groß war die Freude bei unseren 17 Preisträgerinnen und Preisträgern, die zu den besten fünf Prozent aller Teilnehmenden zählen. Sie wurden von Herrn Salmen herzlich beglückwünscht und durften sich über tolle Preise wie Spiele, Experimentierkästen und Bücher freuen. Unsere Erstplatzierten sind Frederik Ebert, Malte Krämer, Lucia Jiang und Rafael Straka, wobei Lucia und Rafael auch den weitesten Känguru-Sprung der Schule geschafft haben (die meisten richtigen aufeinanderfolgenden Antworten). Doch auch alle anderen Teilnehmenden gingen nicht leer aus: Als Anerkennung für ihre Leistung erhielten sie eine Urkunde und einen Mitmachpreis.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Preisträgerinnen und Preisträger – und ein großes Kompliment an alle, die sich mit Spaß und Neugier der Mathematik auf ganz besondere Weise genähert haben!
Wir freuen uns schon auf die nächste Runde: Der Känguru-Wettbewerb 2026 findet am 19. März statt! (Madeleine Schnell)