Bildung

Känguru-Wettbewerb der Mathematik im Schuljahr 2023/24

Am 18. April 2024 war es wieder so weit. Die 82 Viertklässlerinnen und Viertklässler der Schillerschule Brühl/Rohrhof traten in mittlerweile guter Tradition...
Foto: Sabine Triebskorn

Am 18. April 2024 war es wieder so weit. Die 82 Viertklässlerinnen und Viertklässler der Schillerschule Brühl/Rohrhof traten in mittlerweile guter Tradition zum Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2024 an.

Innerhalb von 75 Minuten mussten 24 mathematische Knobelaufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad gelöst werden. Hierbei galt es immer die richtige Antwort unter fünf Möglichkeiten zu finden. Jede richtige Antwort wurde mit Punkten belohnt, jede falsche mit einem Punkteabzug.

Den 1. Platz gewann in diesem Schuljahr Nika mit überragenden 108,75 Punkten. Den 2. Platz erreichte Maurice mit hervorragenden 90,75 Punkten. Platz 3 teilten sich Philipp und Lukas mit jeweils großartigen 85 Punkten. Einen Sonderpreis als teilnehmender Drittklässler erhielt Ben mit tollen 80,75 Punkten. Das Foto zeigt die acht erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule, den Organisator des Wettbewerbs Herrn Marc Waluja und Schulleiterin Dorothea Schmidt-Schulte. Eine Gewinnerin und ein Gewinner der Top 10 fehlten krankheitsbedingt. Am Ende gab es jedoch – und das ist das Schöne an diesem Wettbewerb – keine Verliererinnen und Verlierer, denn jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wurde mit einer Urkunde, einem Mitmachpreis und einem Knobelheft belohnt.

Der Mathematik-Känguruwettbewerb stammt ursprünglich aus Australien und wurde Anfang der 90er erstmals in Frankreich umgesetzt. Inzwischen ist es ein freiwilliger mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mehr als 100 Ländern weltweit. In Deutschland nahmen dieses Jahr über 850.000 Schülerinnen und Schüler aus ca. 12.000 Schulen teil.

Diese Veranstaltung soll die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken bzw. festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben das selbstständige Rechnen und die Arbeit im Unterricht fördern (vgl. www.mathe-kaenguru.de/).

Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein Schillerschule-Sonnenscheinkindergarten e.V., der seit sieben Jahren durch seine finanzielle Unterstützung den Känguru-Wettbewerb an der Schillerschule Brühl/Rohrhof ermöglicht. Ein weiterer großer Dank geht an Herrn Waluja, der den Wettbewerb jedes Jahr durchführt und auswertet.

Und wie jedes Jahr sind wir auch schon sehr gespannt auf die Aufgaben des kommenden Schuljahres 2024/25 und die damit verbundene herausfordernde Freude, die den Kindern damit bereitet wird.

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 27/2024
von Schillerschule Brühl, Außenstelle Rohrhof
05.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Brühl

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto