Am Sonntagmorgen um 8:30 Uhr war der Bus vom Sozialverein Auf Augenhöhe vollgepackt mit rund 70 Käsekuchen, und wir fuhren zur Konkordienkirche nach Mannheim, welche die Vesperkirche zum 28. Mal in Folge ausgerichtet hat.
Zum zweiten Mal haben wir den Käsekuchen-Alarm in Leimen ausgerufen und um Käsekuchen-Spenden gebeten. Warum Käsekuchen? Weil dies der beliebteste Kuchen bei den Gästen der Vesperkirche ist und nie genug davon da ist.
Es wurde sooo viel gebacken – von Leimen über Weinheim bis nach Fürth im Odenwald, im Basket 2.0, in der Geschwister-Scholl-Schule und von vielen engagierten Leimener Bäckerinnen und Bäckern erhielten wir diese unglaubliche Menge an Käsekuchen. Unterstützt hat uns ebenfalls der Sozialverein Auf Augenhöhe, das QUER, die Bäckerei Breiter in Sandhausen und die Konditorei Behr in Wiesloch.
Es war fast filmreif, wie wir empfangen wurden, die ehrenamtlichen Damen von der Kuchenausgabe haben sich so unglaublich gefreut. So viele Käsekuchen am letzten Tag der Vesperkirche, das ist ein wirklich schöner Abschluss.
Als wir den dritten voll mit Käsekuchen beladenen Servierwagen brachten, schlug eine der Damen die Hände über dem Kopf zusammen und rief strahlend: „Ach du liiewie Zeit, des härd jo gaa nimmi uff.“
Wir sollen allen, die diese Aktion unterstützt haben, im Namen der Vesperkirche danken.
Wie eine der Käsekuchen-Spenderinnen sagte, man kann auch mit kleinen Dingen anderen eine große Freude machen – man sollte nur mal damit anfangen.
Vielen Dank an alle! Wir werden diese Aktion auf jeden Fall, mit eurer Unterstützung, fortsetzen.