Aus den Rathäusern

Käthchen-Ausstellung auf der Inselspitze

Die Käthchenfrage-Kommission ist zu Gast auf der Inselspitze und beleuchtet gemeinsam mit über 20 Heilbronner Künstlerinnen und Künstlern die bekannteste...
Das Käthchen steht im Mittelpunkt der nächsten Ausstellung auf der Inselspitze
Das Käthchen steht im Mittelpunkt der nächsten Ausstellung auf der InselspitzeFoto: Stadt Heilbronn/Jürgen Häffner

Die Käthchenfrage-Kommission ist zu Gast auf der Inselspitze und beleuchtet gemeinsam mit über 20 Heilbronner Künstlerinnen und Künstlern die bekannteste Heilbronner Gallionsfigur – das Käthchen – aus unterschiedlichen Perspektiven. Ausgehend von der Gretchenfrage bei Faust haben sich die Macherinnen die folgenden Grundsatzfragen gestellt: Was war das Käthchen bei Kleist, was ist das Käthchen in Heilbronn und was soll es sein oder werden? Und nicht zuletzt: „Wie hältst du es mit der Zukunft, Käthchen?“

Aus der lockeren Anfrage an die Künstlerinnen und Künstler ist eine facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Käthchen entstanden, die verschiedene Kunstformen wie Bildhauerei, Collage, Fotografie, Installation, Malerei, Performance und Video berücksichtigt und nun auf der Inselspitze zu sehen ist. Dieser mittlerweile zehnte „Step“ stellt zugleich den vorläufigen Höhepunkt der bisherigen Arbeit der Käthchenfrage-Kommission dar.

Die Vernissage findet am Samstag, 21. September um 19.00 Uhr statt. Zur Begrüßung spricht Bürgermeisterin Agnes Christner. Die Ausstellung ist bis zum 20. Oktober immer samstags und sonntags von 12.00 bis 18.00 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Frankenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024
von Bürgeramt Frankenbach
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heilbronn
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto