Unser „Kaffee Ahoi!“ kommt nicht in einem großen Containerschiff, sondern mit dem deutschen Frachtsegler Avontuur über den Atlantik nach Deutschland. Nun fragen Sie sich vielleicht, weshalb Sie Kaffee kaufen sollten, der mit dem Segelschiff transportiert wurde.
Kapitän Cornelius Bockermann, sein Frachtsegler und die gesegelten Produkte sind Botschafter für den Umweltschutz auf See und für mehr Bewusstsein in der Gesellschaft.
Kapitän Bockermann hat mit seiner früheren Firma 20 Jahre lang Schwertransporte für die Öl-Industrie ausgeführt. Dies war für ihn ein lukratives Geschäft, machte ihm aber auch bewusst, welche Auswirkungen die weltweite Transportschifffahrt auf die Meere hat. Mehr als 90 % des Welthandels wird über Containerschiffe abgewickelt, die fast ausschließlich mit Schweröl betrieben werden. Ein Brennstoff, der an Land längst verboten ist und als Sondermüll entsorgt werden muss. Cornelius Bockermann möchte mit seinem 100 Jahre alten Segelfrachtschiff darauf aufmerksam machen, dass es auch anders geht. Seit 2016 transportiert er mit der Avontuur hochwertige und fair gehandelte Waren umweltschonend über das Meer. Und auch wenn ihm bewusst ist, dass er wohl nicht den weltweiten Schiffsverkehr revolutionieren wird und sein Projekt eher ein Tropfen auf den heißen Stein ist, will er doch zeigen, dass es auch anders geht.
Wenn Sie diese Idee gut finden und unterstützen möchten (auch wenn der Kaffee durch den aufwändigeren Transport teurer ist als anderer Kaffee), können Sie in unserem Weltladen in Beilstein den „gesegelten Bio-Kaffee Kaffee Ahoi!“ erwerben.
Wir freuen uns in jedem Fall über einen Besuch von Ihnen in unserem schönen Lädchen in der Orgelgasse 2 (neben dem Rathaus).
Öffnungszeiten Weltladen: Mo – Sa von 9.30 – 12.30 Uhr und Freitagnachmittag von 15.00 – 18.00 Uhr.