Sozialverband VdK
72074 Tübingen
NUSSBAUM+
Soziales

"Kaffee bei Königs"

Am vergangenen Montag, dem 28. Oktober, hatte der Ortsverband Pfrondorf seine Mitglieder zu einem vergnüglichen Nachmittag ins Schloss nach Bebenhausen...
Maria Püschel, die Hofdame
Maria Püschel, die HofdameFoto: Waltraud Lang

Am vergangenen Montag, dem 28. Oktober, hatte der Ortsverband Pfrondorf seine Mitglieder zu einem vergnüglichen Nachmittag ins Schloss nach Bebenhausen eingeladen. Bei schönstem Herbstwetter kamen 40 Mitglieder und Gäste zum Treffpunkt in den Schlosshof.

Regine Erb als das Schloss-Rösle und Maria Püschel, die Hofdame, begrüßten uns in nachgeschneiderten Kostümen aus der Zeit des letzten württembergischen Königspaares, König Wilhelm dem II. und seiner Frau Charlotte.

Anschließend durften wir im grünen Saal des Schlosses an den mit weißen Tischdecken versehenen Tischen Platz nehmen. In zierlichen, bunt zusammengewürfelten Gedecken aus schönem Porzellan bekamen wir Kaffee oder Tee serviert. Dazu gab es verschiedene leckere Kuchen. Auf den Tischen und den Fenstersimsen standen allerlei alte Fotografien und andere kleine Utensilien.

Während wir Kaffee und Kuchen genießen konnten, erzählten die beiden Damen Geschichten und Anekdoten über die früheren Bewohner: König Wilhelm II., seine Frau Charlotte, seinen Vater König Karl I. und andere frühere Bewohner. König Friedrich I. von Württemberg ließ sich das ehemalige Abtshaus des Klosters bereits 1807 zu einem Jagdschloss ausbauen. Seine Nachfolger, Karl I. und Wilhelm II. nutzten Bebenhausen als Rückzugsort vom Stuttgarter Hof. Im Herbst lud der König zu Hofjagden in den Wäldern des Schönbuchs ein. Das letzte württembergische Königspaar, das nach der Abdankung des Königs im Jahr 1918 im Schloss Bebenhausen gelebt hatte, war bei den Menschen sehr beliebt. Der König starb 1921 im Schloss Bebenhausen und wurde in Ludwigsburg beigesetzt. Seine Gemahlin Herzogin Charlotte, die ehemalige Königin, lebte bis zu ihrem Tod 1946 weiterhin im Schloss.

Es waren interessante Einblicke in die damalige Zeit. Diese eineinhalb Stunden im Schloss Bebenhausen waren eine überaus interessante Veranstaltung, die allen sehr gut gefallen hat.

Bericht und Bilder: Waltraud Lang

Regine Erb, das Schloss-Rösle
Regine Erb, das Schloss-Rösle.Foto: Waltraud Lang
Erscheinung
Pfrondorfer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Tübingen

Kategorien

Panorama
Soziales
von Sozialverband VdK, Ortsverband Pfrondorf
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto