NUSSBAUM+
Museen

"Kaffeekannen"

"Kaffeekannen" eine kleine Sonderausstellung Der Arbeitskreis Museum und Heimatgeschichte kümmert sich ehrenamtlich um das Wildberger Museum und bestückt...
Foto: Seibold

"Kaffeekannen" eine kleine Sonderausstellung

Der Arbeitskreis Museum und Heimatgeschichte kümmert sich ehrenamtlich um das Wildberger Museum und bestückt dort regelmäßig kleine Sonderausstellungen innerhalb der Dauerausstellung. Meist mit Stücken aus dem eigenen Fundus oder ergänzt durch Leihgaben.

Ab sofort können die Besucher in die Welt des Kaffees eintauchen. Kaffeekannen, Tassen, Zuckerdosen, Milchkännchen, alte Kaffeemühlen, Kaffeeröster um 1900, Mokkatassen, Vorläufer der Porzellankannen aus Tonbrand oder aus Blech und die beliebten Tropfenfänger sind in den drei Vitrinen auf dem Museumsrundgang zu sehen, darunter auch Außergewöhnliches wie zwei Silberkännchen um 1927 aus dem Sanatorium Wildberg.

Kaffeekannen sind ein Spiegelbild der Jahrzehnte und bieten einen Einblick in die Kaffeekulturen früherer Zeiten, als beispielsweise auch Sammeltassen noch üblich waren.
Dass Kaffee nicht zum Alltag gehörte, ist für uns heute kaum noch vorstellbar. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war das Modegetränk aber für die Mehrheit ein unerschwinglicher Luxus.


Die Ausstellung ist bis Ende November im Museum Wildberg zu den Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertag von 14 bis 17 Uhr (ab November 13 bis16 Uhr) zu sehen.

Gleichzeitig findet im Ausstellungsraum über dem Museum vom 1.5.-23.6.2024 eine Bilderausstellung „Heimatliebe“ des Kunstkreises Oberes Nagoldtal statt.

Ein Besuch im Museum lohnt sich also doppelt!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024
von Museum Wildberg
07.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wildberg
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto