NUSSBAUM+
Jugendhäuser & Jugendzentren

Kaiser

Bericht Wanderurlaub der Senioren am Wilden Kaiser vom 28.08. bis zum 03.09.25 in Gasteig 16 Teilnehmer, alle zwischen 62 und 87 Jahren, kamen mit der...
Blick auf den Wilden Kaiser
Foto: Karl Nutzinger

Bericht Wanderurlaub der Senioren am Wilden Kaiser vom 28.08. bis zum 03.09.25 in Gasteig

16 Teilnehmer, alle zwischen 62 und 87 Jahren, kamen mit der Bahn oder mit Pkw gut bei unserem Hotel „Gut Kramerhof“ in Gasteig an. Nachmittags, bei bewölkter Witterung, machten wir eine ca. 5-km-Runde vom Hotel aus und abends gab es dann, wie immer, ein 4-Gänge-Menü, zu dem wir natürlich sehr pünktlich waren.

Am Freitag unternahmen wir den Besuch der Griesbachklamm, was sehr beeindruckend war, da es viele Brücken und Stege gab. Die steilen Felsen waren teils über den Wanderern zu bewundern. Am 2. Wandertag ging es bei geringem Nieselregen zum Hintersteiner See. Die 2 Gruppen liefen entweder um den See herum oder auch hoch über eine Alm und von dort zurück. Am Sonntag fuhren wir hoch zum Parkplatz vor der Teufelsgasse. Von dort aufwärts, für einen Teil durch die Teufelsgasse, und der andere Teil nahm den normalen Weg hoch zur Prostalm mit Einkehr und herrlicher Aussicht auf den Wilden Kaiser. Am Montag war wohl das Highlight geplant. Es ging mit der Harschbichlbahn von St. Johann hoch auf die Alm (1604 m). Für einen Teil ging es weiter hoch zum Gipfel Kitzbüheler Horn mit einem herrlichen Rundumblick. Und so kam schon der letzte Wandertag heran. Es war ein regenreicher Tag gemeldet. Wir beschlossen eine Wanderung auf guten Wegen im Kaiserbachtal. Ab Griesenau, ging es dann bei gutem Wanderwetter ohne Regen das Tal hinauf zu den Almen und dann wieder zurück. Einige fuhren an diesem Tag zur Besichtigung nach Kufstein.

Abends wurde ein Rückblick zu der gesamten Reise gemacht. Alle waren sehr zufrieden mit den Wanderungen und dem Hotel. Speziell die Vorbereitung und Organisation wurden gelobt. Ein spezieller Dank geht an Kirsten Linsmeier, die viele Touren ausgearbeitet hat, mehr als wir in den 5 Tagen abarbeiten konnten.

Ein ganz besonderer Dank von allen geht an Frieder Menges, der dieses, wie auch die letzten Jahre die Planung und Organisation der Reisen übernommen hat. Leider teilte Frieder mit, dass dies seine letzte Organisation war, was alle sehr bedauern! Es geht bei ihm nicht mehr so, wie er gern möchte. Es wäre schön, wenn sich ein Nachfolger bereit erklären würde, die künftigen Touren weiterzuführen.

Termine

17.09.2025Ü60-Treffen, 15 Uhr
21.09.2025WaNaKi Kinderklettern >verschoben auf den 28.09.
28.09.2025Wanderung Pfungstädter Moor
02.10.2025Aufbau Goldener Herbst
03.10.2025Goldener Herbst auf der Mannswiese
10.10.2025Monatstreffen mit Zwiebelkuchen und Neuem Wein
15.10.2025Ü60-Treffen, 15 Uhr

DienstagsSchwimmen und Klettertreff
DonnerstagsKlettertreff


Liebe Grüße und „Berg frei“
Die NaturFreunde Schriesheim

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Jugendhäuser & Jugendzentren
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto