Evangelische Kirchengemeinde Welzheimer Wald
73667 Kaisersbach
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kaisersbach

Gottesdienste Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen...
Foto: Silke Stürmer

Gottesdienste

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1,3

Sonntag, 27. April

09:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Ingeborg Brehmer (St.-Barbara-Kirche Rienharz)

10:30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Michael Riegert (Ev. Kirche Kaisersbach)

10:30 Uhr ProViele-Gottesdienst „Vergeltung durch Liebe“mit Pfarrer i. R. Klaus Rieth (Stephanuskirche Alfdorf)

10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Silke Stürmer (St.-Gallus-Kirche Welzheim)

Montag, 28. April

19:00 Uhr Friedensgebetmit Heidi und Toni Weber (St.-Gallus-Kirche Welzheim)

Sonntag, 4. Mai

09:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe mit Pfarrerin Dr. Vanessa Bayha (St.-Gallus-Kirche Welzheim)
09:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer (Friedenskirche Pfahlbronn)

10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Dr. Vanessa Bayha (Ev. Kirche Kaisersbach)

10:30 Uhr Kinderkirche (Gemeindehaus Kaisersbach)

10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Stürmer (Stephanuskirche Alfdorf)

Veranstaltungen in Kaisersbach

Donnerstag, 24. April

19:45 Uhr Gitarren-A-Chorim Gemeindehaus

Mittwoch, 30. April

19:30 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Veranstaltungshinweis für Welzheim

80 Jahre Kriegsende: Kann ich dich hören, Gott?
In Welzheim steht der 27. April im Zeichen der Erinnerung: Die Gedenkstätte zum KZ Welzheim wird eingeweiht und im Dietrich-Bonhoeffer-Haus erinnert am Abend ein Theater an den deutschen Meister im Mittelschwergewicht Rukeli Trollmann. Auch der Gottesdienst um 10.30 Uhr, den Pfarrerin Silke Stürmer in der St. Gallus-Kirche halten wird, fügt sich hier ein. Ertragen wir die Stille Gottes, wenn wir zurück in die Geschichte blicken? Oder auf die Opfer der Gegenwart? Wünschen wir uns nicht Blitz und Donner? Sie sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag in Welzheim mit dem Gottesdienst zu beginnen.

Theaterabend „Der Boxer“ am 27. April um 18:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Der Boxer – ein Kämpfer, Star, Opfer und Vorbild
Aufgewachsen in den Gassen von Hannover, kannte Rukeli Trollmann wie viele Kinder in seinem Viertel Hunger und Armut. Weil’s beim Boxen ein Butterbrot nach dem Training gab, sah man ihn bald im Boxring. Dort entwickelte er einen eigenen Boxstil, leichtfüßig und tänzelnd, wie man ihn später bei Mohammed Ali sah. Und dieser Stil machte ihn erfolgreich. Bis zum Meistertitel. Deutscher Meister im Mittelleichtgewicht – doch für einen Sinto in der Zeit des Nationalsozialismus ist das nur ein kurzer Triumph.

Das Theaterstück – inszeniert und aufgeführt durch das Theater am Olgaeck in Stuttgart – erzählt die Geschichte des Box-Stars, Lieblings der Frauen, Widerstandskämpfers und Opfers der Nationalsozialisten aus der Perspektive seines Freundes. Klebt tatsächlich Blut an seinen Händen? Trägt er Mitschuld am Tod? Er hat ihn doch bewundert und geliebt? Und doch …

80 Jahre nach Kriegsende erzählt „DER BOXER“ die Geschichte einer realen historischen Person, die dem Rassenwahn zum Opfer gefallen ist. Sie erzählt von Mut, Lebensfreude und vom Versagen.

Vor dem Theater gibt’s eine kleine Bewirtung ab 17:45. Der Eintritt ist frei, man ist jedoch frei zu spenden, um die Kosten für das Theater zu tragen. (Pfarrerin Silke Stürmer)

ProViele-Gottesdienst „Vergeltung durch Liebe“ am 27. April um 10:30 Uhr in der Stephanuskirche Alfdorf
Die Konflikte und Krisen in dieser Welt scheinen immer mehr zu eskalieren. Es gibt Kriege und Auseinandersetzungen in verschiedensten Ländern. Man fühlt sich hilflos, wie ein kleines unwichtiges Rädchen im Zeitgeschehen, das nichts ändern kann! Und bei einigen führen Fragen und Gespräche immer wieder zurück zu den Wurzeln des Glaubens: Jesus und seine Liebe für diese Welt – auch für mich? Auseinandersetzung, egal ob zwischen Ehepaaren, Familien, Arbeitskollegen oder Völkern, führt ohne diese Liebe immer nur zu Verletzung, Revanche, Vergeltung und Trennung. Aber Jesus lehrt uns durch seine Liebe etwas anderes. Was kann ich, das kleine Rädchen im Getriebe des Zeitgeschehens, verändern in dieser Welt? Zu diesem Gottesdienst mit dem Thema „Vergeltung durch Liebe“ mit Pfarrer i. R. Klaus Rieth laden wir herzlich ein.


Newsletter der Evangelischen Kirchengemeinde Welzheimer Wald

Wollen Sie immer auf dem Laufenden sein? Dann abonnieren Sie den Newsletter. Wir informieren über Gottesdienste und Veranstaltungen im Welzheimer Wald.

Anmeldung unter www.welzheim-evangelisch.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Kaisersbach

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto