EineWelt-Partnerschaft Bruchsal e. V.
76646 Bruchsal
Soziales

Kakaopreise und Klimawandel

Der Kakaoanbau ist zugleich Opfer und Treiber des Klimawandels. In der Côte d’Ivoire wurden in 20 Jahren 90 % des Primärwaldes abgeholzt; auch für...

Der Kakaoanbau ist zugleich Opfer und Treiber des Klimawandels. In der Côte d’Ivoire wurden in 20 Jahren 90 % des Primärwaldes abgeholzt; auch für den Kakaoanbau. Das gestörte Mikroklima verschärfte die Auswirkungen des diesjährigen Wetterphänomens El Niño, da nun der Regenwald als klimatischer Ausgleich fehlt. Durch jahrelange Billigpreise hatten die Kakao-Kleinbauern keine Möglichkeiten, in klimaresilienten Anbau zu investieren, also einen Anbau, der gut mit Dürren oder Hitzewellen zurechtkommt. Die Schokoladenindustrie verdient an der Umstellung auf Agroforstsysteme nichts, da die neu gepflanzten Bäume in den ersten Jahren keine Frucht bringen.

Im Fairen Handel wird jedoch auf langfristige Partnerschaften, existenzsichernde Löhne und Bioqualität geachtet – gut für das Klima und für die kleinbäuerlichen ErzeugerInnen. Zudem wird gezielt in Bildung investiert, um Wissen über Baumpflege, den Einsatz natürlicher Düngemethoden und die Verjüngung durch Nachpflanzung zu vermitteln. So haben die Kleinbauern beim Fairen Handel mehr Möglichkeiten, sich dem Klimawandel anzupassen.
Verarmte, die sich mit Kinderarbeit durchschlagen müssen, stehen den verheerenden Folgen von Dürreperioden oder Überschwemmungen jedoch hilflos gegenüber.

Wollen Sie mehr über fair gehandelte Schokolade erfahren?
Dann freuen wir uns über Ihren Besuch im Weltladen Bruchsal!

Öffnungszeiten Weltladen am Kübelmarkt
Dienstag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 13 Uhr
Ladentelefon: (07 251) 3 926 960
www.weltladen-bruchsal.de
info@weltladen-bruchsal.de
Instagram: @weltladen_bruchsal
www.facebook.com/weltladen.bruchsal/

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 15/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto