Der Kammerchor figure humaine gastiert am 28. Juni im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar mit seinem Konzert „Die Zeit ist gekommen“.
Die jungen Musikerinnen und Musiker – darunter auch die Kirchberg-Kantorin Anna-Maria Wilke – präsentieren unter der Leitung von Denis Rouger beeindruckende Werke ihrer neuen CD „Philippe Mazé – Werke für Chor“ und verbinden diese mit A-Capella-Stücken der deutschen Romantik.
Seit seiner Gründung 2016 hat sich der Kammerchor figure humaine – das menschliche Antlitz – mit seinem besonderen und viel gepriesenen Klang zu einem der Spitzenchöre Stuttgarts entwickelt. Zudem ist er bekannt für seine ausgefallenen Programme, die stets unbekannte Werke beinhalten.
2024 wurde die vierte CD des figure humaine in der Martinskirche in Stuttgart-Möhringen in Zusammenarbeit mit SWR Kultur und Coviello Classics aufgenommen. Der Chor widmet diese CD ganz dem Schaffen des dem Ensemble sehr nahestehenden Komponisten Philippe Mazé, einem der interessantesten französischen Komponisten der heutigen Zeit, der durch seine vielschichtige Klangsprache hervorsticht.
In dem Konzertprogramm in der Kirchberger Johanniskirche werden Auszüge der CD präsentiert und durch Werke deutscher romantischer Komponisten ergänzt, wie dem überwältigenden „Mitten wir im Leben sind“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, dem ungestümen „Ungewitter“ von Robert Schumann und beflügelnden oder tief bewegenden Motetten von Wilhelm Berger und Fanny Hensel.
Das Konzert mit figure humaine findet in der Johanniskirche vom Berneuchener Haus Kloster Kirchberg statt und beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.