Es ist schon bitter, was unsere 1. Mannschaft in den letzten Wochen in der Oberliga erleben muss. Sie zeigt hohen Einsatz, sie kämpft um den Klassenerhalt, kassiert viele Gegentore und trifft einfach nicht. Seit über 6 Stunden hat unsere Erste nicht mehr ins gegnerische Tor getroffen. So kann der Klassenerhalt natürlich nicht geschafft werden. Es fehlt in den Spielen schlicht das „Momentum“. Das gelang im Heimspiel gegen den FSV Bietigheim-Bissingen. Da lag unsere Erste mit 0:1 zurück, da dominierten klar die Gäste das Spiel und praktisch aus dem Nichts gelang unserer Ersten der 1:1-Ausgleich. Ein Geniestreich, der das Spiel kippen ließ. Seither traf unsere Erste nicht mehr und deshalb kann auch kein Spiel zu unseren Gunsten gewendet werden. Gegen Normannia Gmünd und jetzt gegen den TSV Essingen bot unsere 1. Mannschaft lange eine ordentliche Leistung, aber sie konnte keine Durchschlagskraft in der Offensive entwickeln, keine Gegentore vermeiden und so unterliegt man am Ende gegen eine Gästeelf, die alle ihre Torchancen genutzt hat.
So schwinden die Chancen auf den Klassenerhalt von Woche zu Woche. Groß waren die Chancen in dieser spielstarken Liga bei 6 Absteigern von 18 Mannschaften sowieso nicht. Jetzt gilt es, die Saison ordentlich zu Ende zu führen. Vielleicht kommt der Erfolg, wenn sich der Zwang des Gewinnenmüssens erledigt hat.
Drei Wochen lang kam unsere 2. Mannschaft nach der Winterpause einfach nicht in Form. Eine Niederlage und zwei Unentschieden kosteten die Tabellenführung. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer Türkspor Eppingen gelang unserer Zweiten nun ein souveräner Heimsieg: 4:0 und hoch auf Platz 1. Die Zuschauer mussten in diesem guten Fußballspiel eine Halbzeit lang auf Tore warten. Unsere Zweite spielte groß auf, aber konnte ihre Chancen (noch) nicht nutzen. Dann traf Jacques Zimmermann binnen weniger Minuten zweimal und die Partie war entschieden. Denn Türkspor Eppingen, der stärkste Sturm der Kreisliga, machte gegen die Defensive des FCZ keinen Stich. Das ist erstaunlich, denn 68 Tore haben die Eppinger bisher erzielt. Das sind rund 3,5 Tore pro Spiel. Und dann Null gegen den Verfolger FC Zuzenhausen 2. Nils Halter und Silas Köhnen erhöhten vor Spielende auf den 4:0-Endstand. Zwei wichtige Tore. Vier Tore auf der Habenseite, der direkte Gegner 4 Tore auf der Minusseite macht 8 Tore Unterschied und der FCZ zog dank des besseren Torverhältnisses an Türkspor Eppingen vorbei.
Ob unsere Zweite die Tabellenführung verteidigen kann, wird sich bereits in dieser Woche zeigen. Am Donnerstag muss unsere Zweite zum Flutlichtspiel zum Tabellendritten SV Rohrbach/Sinsheim und am Sonntag empfängt unsere Nachwuchself den Tabellenvierten SG Waibstadt. Der SV Rohrbach ist mit 3 Siegen und einem Unentschieden seit der Winterpause noch ungeschlagen und stark in Form. Die SG Waibstadt zeigt ihre üblichen Formschwankungen. Am letzten Sonntag gewannen die Waibstadter mit 5:0 beim Nachbarn TSV Helmstadt und eine Woche zuvor verloren sie im Heimspiel mit 0:4 (!) gegen den Tabellenletzten FC Stebbach. Dennoch haben die Waibstadter mit 4 Punkten Rückstand noch alle Chancen auf die Meisterschaft. Erst recht, wenn sie am Sonntag in Zuzenhausen gewinnen. Der SV Rohrbach/S. kann am Donnerstag bei 3 Punkten Rückstand mit einem Heimsieg mit dem FC Zuzenhausen gleich ziehen.
In der Vorrunde war das Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen die TSG Backnang ein spektakuläres und überaus spannendes Spiel. Die Gäste lagen mit 2:0 in Front, der FCZ schaffte den 2:2-Ausgleich, die Gäste aus Backnang erzielten das 2:3 und der FCZ glich wieder zum 3:3 aus. Dann gelang der TSG das 3:4, der FCZ rannte auf den Ausgleich, aber die Gäste brachten die knappe Führung über die Zeit.
Die Backnanger stehen gesichert im Mittelfeld und sind am Samstag auch klarer Favorit. Unsere eigentlich offensivstarke Erste will natürlich einen Negativrekord vermeiden und Tore erzielen.
Kreisliga
SV Rohrbach/S. – FC Zuzenhausen 2 19:30 Uhr
Oberliga
TSG Backnang – FC Zuzenhausen 14:00 Uhr
Kreisliga
FC Zuzenhausen 2 – SG Waibstadt 15:30 Uhr
Alle Fußballfreunde sind herzlich zu allen Spielen unserer Seniorenmannschaften eingeladen. Unterstützen Sie unsere Teams beim sportlichen Wettkampf. Sie haben es verdient.
Neben der Meisterschaft in der Kreisliga spielt unsere Nachwuchself noch um den Einzug ins Endspiel um den Kreispokal. Da muss unsere Zweite am Gründonnerstag zum SV Reihen. Das ist sicher der stärkste Gegner in der bisherigen Pokalrunde. Der SV Reihen warf im Viertelfinale den damaligen Tabellenführer Türkspor Eppingen aus dem Pokalwettbewerb. Diesen Erfolg wiederholte der SV Reihen vor zwei Wochen und gewann erneut bei den starken Eppingern. Am letzten Sonntag holte der SV Reihen gegen den Tabellendritten SV Rohrbach ein 1:1-Unentschieden. Der SV Reihen ist bestens in Form, hat Heimrecht und kann im Kreispokal den größten Saisonerfolg erringen.
Gründonnerstag, 17. April 2025
Halbfinale Kreispokal
SV Reihen – FC Zuzenhausen 2 19 Uhr
Alle Fußballfreunde sind bereits heute zu diesem Pokalmatch eingeladen.