NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Kandidatenvorstellung für die Kommunalwahl am 09.06.2024

Wie bereits in den letzten Wochen stellen wir Ihnen unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl vor. 8 Marius Müller 43 Jahre,...
Foto: Freie Wähler

Wie bereits in den letzten Wochen stellen wir Ihnen unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl vor.
8 Marius Müller


43 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Gartenstr. 26

Beruf: Geschäftsführender Installateur und Heizungsbaumeister, staatlich geprüfter Betriebsmanager des Handwerks

Beisitzer im Prüfungsausschuss der Handwerkskammer

Hobbys: Tennis, Skifahren, Wandern – in der Natur mit Familie und Hund unterwegs sein.

Kommunalpolitische Ziele: Asperg als sicheren und lebenswerten Ort für Jung und Alt erhalten und weiterentwickeln, keine Bebauung des Schanzackers, nachhaltige Stadt- und Verkehrsentwicklung, Sanierung öffentlicher Gebäude, Sanierung der Rundsporthalle oder Hallenneubau mit Verstand, Erhalt und Aufwertung der letzten vorhandenen Grünflächen, Ausbau Kinder- und Seniorenbetreuung, Vereinsförderung.

9 Andreas Kummer



48 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Ernst-Ludwig-Kirchner-Weg 9

Beruf: Geschäftsführer

Hobbys: Radfahren, Wandern

Kommunalpolitische Ziele: Verkehr (bessere Ampelschaltung und Umleitungsausschilderung), Schulen digital ausstatten, Schwimmunterricht an Schulen ermöglichen, vorhandene Sportstätten erhalten und modernisieren, Sanierung maroder Straßen, kulturelle Angebote erhalten bzw. erweitern.

10 Cordula Scharpfenecker



50 Jahre, verheiratet, Hölderlinstr. 5

Beruf: Rektorin

Ehrenamtliche Tätigkeit in der kath. Kirchengemeinde St. Bonifatius als Lektorin, Lehrbeauftragte bei der FBA und Leiterin der Bauchtanzgruppe „Salome“

Hobbys: Tanzen, Fitness, Wandern, Musicals, Theater, Konzerte, Lesen, Reisen

Kommunalpolitische Ziele: Asperg soll eine liebens- und lebenswerte Stadt bleiben, Einsatz für die Wünsche und Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Senioren, Erhalt des Kultur- und Sportangebots, innerstädtischen Verkehr prüfen und verbessern.

11 Uwe Schellhorn



52 Jahre, verheiratet, 1 Kind, Brühlstr. 20

Beruf: Business Analyst, Kaufmann
Mitglied und Beirat im OGV Asperg, Mitglied im TSV Asperg Turnen, Mitglied im Förderkreis des FLG Asperg

Hobbys: Wandern, Skifahren, Radfahren, Reisen, Gartenarbeit, Stand-up-Board fahren

Kommunalpolitische Ziele: Förderung der Vereinsarbeit, sichere Rad- und Schulwege, keine weiteren Flächenversiegelungen, nachhaltige und klimaangepasste Stadtentwicklung, Vorsorge vor Extremwetterereignisse treffen, gezielte Entwicklung von Grünflächen, Asperg als sichere, liebens- und lebenswerte Stadt für alle Generationen erhalten.

Erscheinung
Asperger Nachrichten – Amtsblatt der Stadt Asperg
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024

Orte

Asperg

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
von Freie Wähler Asperg
04.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto