Die Kantorei Rechberghausen führt am 3. Advent 2024 das Weihnachtsoratorium von Joh. Seb. Bach (Kantaten 1 – 3) für Kinder und Erwachsene auf.
Zunächst erklingt nachmittags um 16 Uhr eine Kinderfassung. Kinder brauchen Geschichten und wollen wissen, was alles zu sehen und zu hören ist. Die Fassung für Kinder stellt daher die wichtigsten und anschaulichsten Passagen aus dem Originalwerk vor. Eine Erzählerin trägt die Weihnachtsgeschichte vor, die vom Christuskind handelt. Die Kantorei Rechberghausen, die Solisten (Alt, Tenor und Bass) sowie das komplette Orchester wirken mit. Die Bilder werden so musikalisch lebendig. Einzelne Instrumente werden vorgestellt und die Kinder zu jedem Zeitpunkt in das Geschehen einbezogen. Das Ganze dauert etwa 40 Minuten, der Eintritt ist frei. Die Idee, eine kindgerechte Fassung des Weihnachtsoratoriums zu schreiben, hatte der Orchestermusiker Michael Gusenbauer.
Um 19 Uhr werden dann die Kantaten 1 – 3 konzertant in der Kath. Kirche Rechberghausen aufgeführt.
Es wirken mit:
• Cathrin Lange, Sopran
• Cecilia Tempesta, Alt
• Hubert Mayer, Tenor
• Manuel Wiencke, Bass
Es spielt das verstärkte Kammerorchester Riedbach.
Es singen die Kantorei Rechberghausen und der Chor des Erich-Kästner-Gymnasiums Eislingen (Einstudierung: Annette Gander).
Die Leitung hat Gerhard Großmann, Karten zu 25 Euro (Schüler 15 Euro) gibt es dann im Vorverkauf bei den Sängerinnen und Sängern der Kantorei, beim i-Punkt Göppingen, Buntstift Rechberghausen und bei Piano Raab sowie an der Abendkasse.