Der Fortgeschrittenenkurs richtet sich an Paddlerinnen und Paddler, die schon ein wenig Erfahrung gewonnen haben. Das können alle sein, die ihre Paddeltechnik weiterentwickeln wollen; insbesondere die Absolventen des Vorjahresanfängerkurses, für die das der nächste logische Schritt in der Paddelkarriere ist. Die Paddeltechnik wird verfeinert und erweitert, und es werden Rettungstechniken wie der Wiedereinstieg ins Boot im freien Wasser vermittelt. Je nach dem Stand der Kenntnisse wird in diesem Kurs der EPP2 oder der EPP 3 Touring vergeben.
Für den zurückliegenden Kurs hatten sich 23 Paddlerinnen und Paddler angemeldet, davon auch vier Teilnehmer anderer Vereine. Alle haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen und am Ende gab es 10-mal den EPP2 und 13-mal den EPP3 Touring.
Ergänzend haben wir zwei Samstagsnachmittagskurse zum Thema Rettungstechniken durchgeführt. Da geht es im Grunde immer darum, wie man nach einer Kenterung im offenen Wasser wieder in das Boot kommt, allein, mit Partnerhilfe und auch mal unter erschwerten Bedingungen, z. B. bei einer Verletzung. Auch diese Kurse waren gut besucht, und wir hatten viel Spaß beim „Planschen“. Die Gewissheit, nach einer Kenterung wieder ins Boot zu kommen, schafft Sicherheit und Selbstvertrauen.