Hier die Nachlese zu unserer schönen Kanufreizeit in den Niederlanden in der Provinz Overijssel.
Der Nationalpark ist durchzogen von Kanälen, die durch Feuchtgebiete, Wälder und Städte führen. Da bieten sich viele Tourenmöglichkeiten durch die Natur und durch malerische Ortschaften. Anfang Mai machten sich die Teilnehmer auf den Weg, Ziel war der Campingplatz Tussen de Diepen beim Städtchen Blokzijl. Der Campingplatz liegt zwischen den beiden Nationalparkteilen und hat den Vorteil, dass alle Touren ohne Shuttlefahrten möglich sind. Nachdem alle ihr Quartier bezogen hatten, trafen wir uns zur Planung des ersten Paddeltages. Schnell war entschieden: Es geht nach Dwarsgracht. Am kommenden Morgen war es recht frisch und es blies ein böiger Wind. Das konnte uns aber nicht abhalten. Direkt am Campingplatz gingen wir am Kanal Noorderdiep aufs Wasser, überquerten das Giethornsche Meer und weiter auf Kanälen bis Dwarsgracht. Dort gab es eine schöne Rastmöglichkeit, und wir konnten uns stärken und waren fit für den Rückweg. Am Montag führte uns die Tour nach Giethorn. Auf dem Rückweg hatten wir dann auf dem Giethornschen Meer kräftigen Wind; das waren für alle schwierige Bedingungen. Alle haben das aber gut gemeistert. Besonderes Lob an unsere Kanuneulinge, für die das eine Herausforderung war. Am Dienstag ging es dann nach und durch Kalenberg. Am Mittwoch war Ossenzijl unser Ziel; eine malerische Strecke auf kleinen Kanälen durch Sumpfwiesen und Wälder. Am Donnerstag nahmen wir uns noch einmal die Tour nach Dwarsgracht vor. An den Abenden kamen alle zu den „Lagebesprechungen“ zusammen. Da wurde der Tag Revue passieren gelassen, der neue geplant, musiziert, erzählt und gelacht. Eine schöne Woche, die schnell vorbei war. Vielen Dank an Renate und Manfred für die Organisation und Paul für die Navigation.
Weitere Informationen zu allen Aktionen des Vereins unter www.kanu-wsc.de
Ahoi! Jens Rau