Mittlerweile üben sich fast 30 Kinder, Mädchen und Jungs zwischen 7 und 14 Jahren, in vier Trainingseinheiten in der japanischen Kampfkunst. „Das ist ein toller Erfolg und motiviert zum Weitermachen“, sagt der Trainer Andre.
Zuletzt erfreuten die alten, zusammen mit neuen Dôjô-Mitgliedern bei einer öffentlichen Prüfung Anfang April 2025 Familie, Freunde und weitere Schaulustige mit ihren Fortschritten. Stolz tragen sie nun ihren neuen Gürtel. Gleichzeitig wissen sie um die Verantwortung, die damit einhergeht, für die neuen Anfänger ein gutes Vorbild zu sein. Viel Lob gab es von den Zuschauern auch für das Gemeinschaftsgefühl, das die Gruppe ausstrahlte.
Die positiven Effekte des Karate-Trainings für die Kinder auch im Alltag zeigen sich dankenswerterweise in der steigenden Zahl von Fördermitgliedern. Vorstand und Trainer freuen sich über diese Form der Anerkennung. Natürlich gibt es nichts Schöneres, als den Kindern dabei zu helfen, gesund und körperlich fit zu bleiben und sich zu selbstbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln. Die zusätzlichen finanziellen Mittel sind indessen ebenso gern gesehen. Helfen Sie doch bei dieser wichtigen Arbeit mit und für die kommende Generation. Denn die Abgaben für Fachverbände und Hallengebühren steigen kontinuierlich, während die öffentlichen Fördermittel immer knapper werden.
Dank vieler neuer Unterstützer ist es uns also nun möglich, unser Trainingsangebot auszubauen und zusätzlich einen weiteren Anfängerkurs anbieten zu können. Wenn du auch Teil einer begeisterten Truppe werden möchtest, dich für Selbstverteidigung interessierst oder herausfinden möchtest, was Karate außer der Selbstverteidigung noch Spannendes zu bieten hat, dann melde dich für unseren Anfängerkurs, der am 9. Mai 2025 startet, an. Alle Infos hierfür erhältst du unter: einsteiger@karatedojo-pantarhei.de. Es sind nur noch wenige freie Plätze vorhanden, warte also nicht zu lang. (ak)