Shotokan Karate Dojo Calw e.V.
71263 Weil der Stadt
Kampfsport

Karateka des SKD Calw beim Spring Camp in Bad-Camberg

Karate-Lehrgänge bei den großen japanischen Instruktoren des Karate in Deutschland sind rar und müssen jedes Jahr neu vom DJKB im Honbu Dojo in Tokyo...
Foto: SKD CAlw e.V.

Karate-Lehrgänge bei den großen japanischen Instruktoren des Karate in Deutschland sind rar und müssen jedes Jahr neu vom DJKB im Honbu Dojo in Tokyo beantragt und genehmigt werden. Am Wochenende von 21. bis 23. März weilte Karate-Legende Naka Tatsuya Shihan in Bad Camberg. Das SKD Calw war zusammen mit Freunden des Karate Dojo SV Böblingen vertreten, um mit dem Meister in die Geheimnisse des Budo Karate (Karate als „Kampfkunst“) einzutauchen.

Wer Karate erlernen oder seine Kenntnisse wiederbeleben möchte, ist herzlich willkommen, unser Training auszuprobieren. Auch Gäste aus anderen Dojos sind jederzeit gerne gesehen.

Termine: 26. April: Frühjahrslehrgang mit Anika Lapp und Michael Reinhart in Calw

Unser Verein

  • Training in Calw: Mittwoch, 18.30 Uhr (Walter-Lindner-Halle)
  • Kata Oberstufe Freitag,neue Uhrzeit 19.45 Uhr (Neue Heumadenhalle)
  • Weitere Trainingszeiten, -orte und Kontakt: www.skd-calw.de
  • Regelmitgliedsbeitrag 12,00 €/ Monat.
Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 14/2025

Orte

Calw

Kategorien

Kampfsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto