Auch in diesem Jahr führten der Shingitai Stuttgart e.V. und der Horan Shukokai Karate-Do e.V. einen gemeinsamen Karatelehrgang vom 7. bis zum 9. Juni in Eichstegen durch. Die Anreise erfolgte am späten Freitagnachmittag, sodass alle Teilnehmer genügend Zeit hatten, ihre Zimmer zu beziehen, bevor es zur ersten Trainingseinheit ging. Sabine Kita (SGT Stuttgart) und Michael Lohe (HSK) führten auch diesmal durch die Unterrichtseinheiten. Kita Sensei erläuterte in zwei Einheiten die Kata Sanchin und Tensho, welche in anderen Karatestilrichtungen zu den grundlegenden Kata gehören und dort deswegen zu den ersten Kata zählen, die von den Karateschülern geübt werden. Aufgrund der Erklärungen, warum dies so ist, werden zukünftig sowohl beim SGT Stuttgart als auch beim HSK die beiden Kata ins Anfängerprogramm aufgenommen. Michael Lohe versuchte den Lehrgangsteilnehmern in seinen Einheiten das Thema Selbstverteidigung nahezubringen. Hierbei legte er besonderen Wert darauf, gefährliche Situationen bereits im Vorfeld früh genug zu erkennen, um diesen ausweichen zu können. Da es aber zu Angriffssituationen durch einfache körperliche Gewalt kommen kann, wurden auch praktische Übungen dazu durchgeführt. Angriffe bzw. Bedrohungen mit Waffen (Messer und Schusswaffe) wurden lediglich angesprochen, allerdings nicht praktisch geübt, um kein falsches Sicherheitsgefühl dazu zu erwecken. In diesem Zusammenhang wurden auch die gesetzlichen Vorgaben zur Notwehr erläutert und der Unterschied zu Notwehr und Notstand aufgezeigt. Von beiden Karatelehrern wurde darauf hingewiesen, dass die Übungen im Karateunterricht stets mit äußerster Ernsthaftigkeit ausgeführt werden sollen, auch wenn das Dojo ein sicherer Ort ist, an dem die Übungen durchgeführt werden und es dort keine Gegner, sondern nur Partner gibt. Außerhalb des Dojo ist das eine andere Sache. Ein Karatelehrgang besteht natürlich nicht nur aus Karateunterricht, sondern lebt auch von seiner Geselligkeit und Austausch untereinander beim gemeinsam Essen und Trinken und Entspannen. Der nächste Lehrgang für nächstes Jahr ist schon in Planung, ein genauer Termin muss allerdings noch gefunden werden und wird dann bekannt gegeben.