Ende Juli fanden die Gürtelprüfungen des Dhammika Karate-Do statt.
Shihan Athula Minithanthri, Sensei Jutta Fojkar, Sensei Melike Cakrak, Sensei Jürgen Schwetz und Sensei Dominik de Frenne prüften die Schüler nach den Vorschriften des Deutschen Karateverbandes (DKV).
Die Karateka mussten ihr Können in den nachfolgenden Prüfungspunkten unter Beweis stellen:
- Aufwärmübungen um zu zeigen, dass man die verschiedenen gesundheitsfördernden Übungen beherrscht.
- Kihon, dies bedeutet Grundschule. Alle grundlegenden Verteidigungs- und Angriffstechniken sind in der Kihon enthalten. Jede Technik muss präzise ausgeführt werden. Nicht nur das physische Können, auch die Konzentration, Focus und der Kampfgeist müssen erkennbar sein.
- Kumite, um zu zeigen, wie sie das Erlernte anwenden können. Hierbei werden Kampfgeist und Konzentration gefordert.
- Kata, dies sind festgelegte Bewegungsformen, die aus vielen verschiedenen Angriffs- und Verteidigungstechniken bestehen.
Der Ausführende kämpft gegen mehrere imaginäre Gegner. Er trainiert dadurch Geist und Körper.
- Selbstverteidigung, hier mussten unsere Schüler selbstständig verschiedene Anwendungen zeigen.
Nach über 2 Stunden Prüfung und Erschöpfung pur hat es sich jedoch gelohnt ... jeder hatte die Prüfung erfolgreich abgeschlossen.
Wir gratulieren allen recht herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Interessierte können jederzeit gerne zu einem Probetraining vorbeikommen.
Bitte jedoch vorab telefonisch anmelden.
Unsere Trainingszeiten sind wie folgt :
Dienstags: 17.00 - 18.00 Uhr Kinder
18.00 - 19.30 Uhr Jugendliche und Erwachsene
Donnerstags: 18.00 - 18.45 Uhr Kinder
18.45 - 19:45 Uhr Jug.
In der Schozachtalhalle in Ilsfeld
Telefoische Infos unter: 07062/930226 oder via E-Mail: dhammika@gmx.de
Mehr Aktivitäten von Dhammika Karate-Do unter httpp://www.dhammika-karatedo.com