NUSSBAUM+
Musik

Karin Reich: Klarinette und Tenorsaxophon

Karin ist schon seit Jahrzehnten eine feste Stütze beim Musikverein Wannweil. Sie spielt Klarinette und Tenorsaxophon. Seit wann spielst du diese...
Karin an der Klarinette
Karin an der KlarinetteFoto: MVW

Karin ist schon seit Jahrzehnten eine feste Stütze beim Musikverein Wannweil. Sie spielt Klarinette und Tenorsaxophon.

Seit wann spielst du diese Instrumente?
Die Klarinette schon seit 1976, und das Tenorsaxophon erst seit 2020.

Weißt du noch, warum du dich für dieses Instrument entschieden hast?
Da ich bereits schon Flöte spielte, war es naheliegend, die Klarinette zu erlernen. War für mich eine gute Entscheidung.

Wenn du ein anderes Instrument ausprobieren dürftest, welches wäre das und warum?
Ein Fagott oder Oboe wäre für mich interessant, da die nur ein dünnes Rohrblatt als Mundstück haben. Wie man da wohl einen Ton herausbringt? Das Fagott hat einen wunderschönen tiefen Ton.

Wie bist du zum Musikverein Wannweil gekommen?
Durch meinen Bruder, der bereits schon im Musikverein Trompete spielte, nahm er mich mit und ich bekam da meine Klarinette.

Welche Musik spielst du am liebsten?
Ich spiele gerne alte Schlager, so aus den 60er und 70er Jahren.

Welches Musikstück möchtest du unbedingt mal mit dem Stammorchester spielen?
Mit der Klarinette spiele ich am liebsten Polkas und mit dem Saxophon z. B. Hits von James Last oder Glenn Miller.

Was war bisher dein größter Glücksmoment in deiner Zeit im Musikverein?
Da gibt es viele tolle Momente. Zum Beispiel unsere Konzerte und, dass die von Jahr zu Jahr interessanter und anspruchsvoller werden.

Was magst du besonders gerne am Stammorchester?
Den Zusammenhalt, die Kameradschaft und das Miteinander. Ich denke, wir haben alle viel Spaß miteinander.

Hast du eine besondere Aufgabe im Musikverein und wenn ja, welche?
Ich führe die Anwesenheitsliste, mit allen Terminen, Auftritten und über die Anwesenheit der Musiker in den Proben.

Was machst du, wenn montags mal die Probe ausfällt?
Wenn ich montags zuhause bin, spiele ich gerne verschiedene Stücke aus dem Internet mit.

Schlachtfest 2025

Unser Schlachtfest findet dieses Jahr am 13. und 14. September statt und wir freuen uns schon jetzt darauf! Nicht nur, weil wir mal wieder ein Fest ausrichten und viele nette Menschen bei uns begrüßen dürfen. Wir freuen uns ganz besonders auf das Schlachtfest, weil es wieder zurück in die Eisenbahnstraße kommt. Diese ist ja neu gestaltet worden und somit können wir das Schlachtfest wieder einmal hier ausrichten. Wer also nicht nur Lust auf Schweinenacken, Blut- oder Leberwürste, frisch gekochtes Kraut, Pommes oder kühle Getränke hat, sondern auch die neue Version der Eisenbahnstraße mit Trinkbrunnen, Fahrradparkplätzen und Ladesäulen sehen möchte, ist am 13. und 14. September herzlich willkommen!

Danke fürs Mitmachen!

Letzte Woche haben wir auf Instagram und Facebook nach Musikstücken gefragt, die wir mal bei einem Konzert spielen sollen. Wir danken für die vielen Vorschläge, die bei uns angekommen sind. Tatsächlich könnten wir allein damit mehrere Konzertabende füllen - und dabei haben wir auch so viele Ideen. Sicher ist, dass das Programm des Weihnachtskonzerts am 13. Dezember richtig abwechslungsreich sein wird.

Termine

8.9. erste Probe nach der Sommerpause

13./14.9. Schlachtfest (in der Eisenbahnstraße!)

13.12. Weihnachtskonzert

Werbung für das Schlachtfest am 13. und 14. September
Das diesjährige Schlachtfest findet am 13. und 14. September statt.Foto: MVW
Erscheinung
Der Gemeindebote – Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Wannweil
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wannweil
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto