Der in Baden-Baden lebende und arbeitende Künstler Karl Manfred Rennertz gehört heute sicher zu den wichtigsten Holzbildhauern in Deutschland. Seine mit der Kettensäge und einem Beil aus rohen Holzstämmen gearbeiteten Stelen und Wandarbeiten, denen der Bildhauer durch kontrolliertes Anbrennen der Außenhaut oder eine farbige Fassung zusätzlich Plastizität verleiht, faszinieren genau wie seine im Raku-Verfahren entstandenen Keramiken durch ihre archaische Wucht und Präsens. Viele seiner Arbeiten sind auf öffentlichen Plätzen oder in den Sammlungen bedeutender Museen wie dem Centre Georges Pompidou in Paris zu finden.
Eine repräsentative Auswahl der Arbeiten von Karl Manfred Rennertz ist vom 29. September bis zum 27. Oktober im Kunstverein Damianstor zu sehen. Der Kunstverein ist Samstags von 14 bis 17 Uhr und Sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet.