Der LIWA-Ultra Läufer Karlheinz Dravec hat beim internationalen Trail-Run „Istria 100 by UTMB“ auf der kroatischen Halbinsel über die Distanz von 100 Meilen sensationell die Wertung in seiner Kategorie M60 gewonnen.
Der „Istria 100“ gehört zur sogenannten UTMB-Serie, welche die 25 besten Trail Rennen der Welt vereint, vergleichbar mit der Fußball Champions League. Bei diesen Läufen misst sich ein Teil der weltweiten Trailrunning Elite. Für den Hundertmeiler waren 400 Athleten aus 39 Nationen angemeldet.
Der „Istria 100“ erstreckt sich von der über 3.000 Jahre alten Ortschaft Labin auf der östlichen Seite bis nach Umag im Nordwesten über eine Distanz von 169 km inklusive 6.900 hm im Uphill und 7.200 hm im Downhill. Dazwischen muss u. a. der Vujak, mit 1.401 m die höchste Erhebung der Halbinsel überquert werden. Die Streckenführung vereint alle Aspekte Istriens: schwieriges und technisch anspruchsvolles Gelände, Küsten, urige mittelalterliche Städte, tiefe Wälder, Stadtzentren, Schlammtäler, Bäche und Flüsse, Schluchten und viele atemberaubende Panoramen.
Genau das richtige Abenteuer für Kalle und seinen Trailrunning Freund Manuel Schmied vom Albtraum 100 e.V. Der Start erfolgte am Freitagabend um 17 Uhr. Es ging also direkt in die erste Nacht hinein. Begleitet von eisigen Winden und einem beeindruckenden Vollmond, entwickelten sich die Temperaturen schon bald in den unteren einstelligen Temperaturbereich. Im Laufe des Samstags stiegen die Werte bei wolkenlosem Himmel dann wiederum auf bis auf 25 Grad. Die Strecke hatte ein fast durchgehend unrhythmisches Profil, war dadurch unerwartet herausfordernd und beanspruchte neben Kopf, Kraft und Ausdauer, eine permanent hohe Konzentration und absolute Willensstärke.
Kalle hatte für sich mit einer Laufzeit von um die 32 Stunden kalkuliert. Er kam dann auch mit den Bedingungen weitestgehend gut zurecht. Natürlich hatte auch er mehrfach körperliche und mentale Tiefen zu bestehen, doch er konnte hier einmal mehr von seiner großen Trailrunning Erfahrung profitieren. Sehr hilfreich dabei war auch, dass er fast 2/3 der Strecke gemeinsam mit Manuel unterwegs war. Die beiden unterstützten und motivierten sich jeweils gegenseitig, auch in die zweite Nacht hinein. Als die beiden dann nach einer Laufzeit von 26:20 Stunden nur noch einen Halb-Marathon vor sich hatten, wurde trotz glühender Fußsohlen das Zeitziel auf „wir schaffen es noch unter 30 Stunden“ ins Auge gefasst. Und sie zogen es durch.
Kalle lief nach beeindruckenden 29:35:00 Stunden als 99. der Gesamtwertung durch den Zielkorridor am Hafen von Umag ein. Manuel folgte 4 Minuten später direkt dahinter auf Rang 100. Kurz zusammengefasst: gelaufen – gefroren – geschwitzt – gelitten – gezweifelt – gekämpft – gewonnen!
Kalle war damit auch der Schnellste in seiner Altersklasse M60 und wurde am nächsten Tag bei der offiziellen Siegerehrung auf dem Marktplatz ausgezeichnet. Ein Sieg bei einem UTMB-Rennen, wenn auch nur in der Altersklasse, ist vermutlich ein einmaliges Ereignis und damit ein neues Highlight in Kalle’s Läufer Laufbahn.
Gesamtsieger wurde ebenfalls ein Deutscher, Alexander Westenberger aus Erlangen gewann in 18:09:55 Stunden.