Karlos Nasar mit Weltrekord
Bozhidar Andreev zurück im Team
Was für ein Auftritt von Karlos Nasar in der Gewichtsklasse bis 89 kg. Der 19-Jährige sichert sich nicht nur die Goldmedaille, sondern holt sich mit 223 kg den Weltrekord in der Teildisziplin Stoßen.
Bereits am Montag ist der junge Mann direkt nach Heinsheim zurückgekehrt, um am Samstag beim nächsten Wettkampf in der 2. Bundesliga in der Josef-Müller-Halle auf der Bühne zu stehen.
Erstmals in dieser Runde wird auch sein Landsmann Bozhidar Andreev an die Hantel gehen. Der Publikumsliebling der vergangenen Saison kann nach seiner Verletzung wieder den TSV-Dress überstreifen.
Die Tabellenführung zu übernehmen, das war das Ziel, das erfolgreich Anfang Dezember gegen den AC Weinheim geglückt ist. Während man hier mit den Weinheimern auf einen Dauergegner traf, kommt es nun am 16.12.2023 zum letzten Wettkampf des Jahres um 20.00 Uhr zu einer Premiere in der Josef-Müller-Halle.
Die Gäste aus Augsburg, sind nicht nur neu in der Liga, sondern auch noch ein junger Verein. Gerade erst im Jahr 2019 gegründet geht seitdem der Weg im Eiltempo nach oben. Nach dem Gewinn der Bezirksliga Schwaben ist man in die Bayernliga aufgestiegen und wurde auch hier in der Saison 22/23 auf Anhieb Meister. Nun also sind sie in der 2. Bundesliga angekommen und haben auch hier bereits unter Beweis gestellt, dass sie sich bestens auf die Bundesligasaison vorbereitet haben. Gleich im ersten Wettkampf landete das Team einen Überraschungscoup und gewann mit 2:1-Punkten gegen den AC Germania St. Ilgen.
Inzwischen konnte die Mannschaft 2 Siege erzielen und musste nur eine knappe Niederlage gegen SuS Derne hinnehmen. Der derzeitige 3. Tabellenplatz mit 5:4-Punkten sind der Lohn für eine bisher mehr als gelungene Premiere in der 2. Bundesliga.
Dabei besticht das Team vor allem durch die Ausgeglichenheit des Kaders. Bisher wurde das gesamte zur Verfügung stehende Wechselkontingent genutzt und immer 8 Heber eingesetzt. Mit den Wechseln zwischen den beiden Teildisziplinen Reißen und Stoßen erreichen die Heber im Schnitt alle zwischen 90 und 100 Relativpunkte.
Neben den beiden bulgarischen Spitzenathleten kann der TSV Heinsheim mit Natalie Fein, Patrick Carvalho, Christian Martens und Robin Künzel auf seinen Kader aus den ersten beiden Wettkämpfen zurückgreifen und geht somit als Favorit in die Begegnung. Das Team wird beim letzten Auftritt des Jahres neben der 3 Punkte zur Verteidigung der Tabellenspitze ein Ergebnis zwischen 660 und 680 Relativpunkten anvisieren.