Faschingsverein Burgstetten 1957 e.V.
71576 Burgstetten
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Karneval, Fasching, Fasnet - Burgstetten feiert

Faschings-Fans kamen bei der Faschingsparty des Faschingsvereins Burgstetten voll auf ihre Kosten. Ein buntes Programm, Live- Musik und ausgelassene Stimmung....
Juniorengarde des Faschingsvereins Burgstetten
Juniorengarde des Faschingsvereins BurgstettenFoto: Alexander Sturm

Faschings-Fans kamen bei der Faschingsparty des Faschingsvereins Burgstetten voll auf ihre Kosten. Ein buntes Programm, Live- Musik und ausgelassene Stimmung. All das sorgte in Burgstetten für einen unvergesslichen Faschingsabend.

Seit über 66 Jahren vereint der Faschingsverein Burgstetten die Strömungen aus Karneval, Fasching und schwäbisch-alemannischer Fasnet. Schon bei der Eröffnung der Faschingsparty wurde diese Besonderheit klar. Da standen Garden und der 11er-Rat aus Burgstetten und die des Backnanger Karnevals Club, neben Hästrägern, welche die schwäbisch-alemannische Fasnet verkörperten. Es fielen die Murrtalspatzen in ihrem braunen Häs auf. Aber auch Hästräger aus Althütte, Spiegelberg und Auenwald waren dabei. Sogar aus Unterkochen waren die Bärenfanger mit Garde, Fanfarenzug und ihrer Maskengruppe „die Bärenfanger“ angereist.

Das bunte Programm startete mit den Marschtänzen der Minigarde und der Juniorengarde des Faschingsvereins. In ihren glitzernden Gardeuniformen zeigten die jungen Damen ihren karnevalistischen Tanz.

Dann ging es weiter mit den Showtänzen der Garden. Zum Motto „Berufe“ jetteten Stewardessen und Stewards der Minigarde durch die Welt und für die Astronautinnen der Juniorengarde war die Welt schon gar nicht mehr genug und es wurden die Weiten des Weltalls erkundet.

Für den karnevalistischen Teil sorgten zudem die Gäste aus Unterkochen mit der goldenen Garde sowie der Backnanger Karnevals Club mit der roten Garde.

Auch das Männerballett aus Backnang war in Burgstetten zu Gast und brachte die Menge mit dem Showtanz zum Thema „Junggesellenabschied“ zum Lachen.

Und damit noch nicht genug: Das Herrenballett des Faschingsvereins stürmte mit „jetzt wird wieder in die Hände gespuckt…“ zum Thema Berufe in die Halle und näherte sich tanzend dem Thema Handwerk. Und wer feste arbeitet, darf auch Feste feiern, was dazu führte, dass beim Finale des Herrenballetts keiner mehr auf den Stühlen der voll besetzten Gemeindehalle in Burgstall saß.

Gebührend wurde das Programm von den Lohkästramplern des BKC abgeschlossen. Die treuen Gäste sorgten mit ihrer Guggenmsik für ausgelassene Stimmung und brachten die typischen Faschingsklänge nach Burgstetten.

Anschließend wurde das Zepter der Partyband Dream Sound übergeben. Und das Duo ließ sich nicht zweimal bitten. Die Band füllte die Tanzfläche und heizte die Stimmung richtig an, so dass in der Gemeindehalle in Burgstall noch lange nicht Ruhe einkehrte. Im Gegenteil: es wurde getanzt und gefeiert. Bei bekannten Liedern wurde lauthals mitgesungen und geschunkelt. Bis tief in die Nacht genossen die mehr als 300 Gäste die ausgelassene Feierstimmung.

Der Faschingsverein blickt auf eine gelungene Veranstaltung zurück und bedankt sich bei allen teilnehmenden Vereinen und bei allen Gästen, die so bunt gemeinsam gefeiert haben.

Minigarde des Faschingsvereins Burgstetten
Minigarde des Faschingsvereins Burgstetten.Foto: Alexander Sturm
Erscheinung
Die Brücke Burgstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Burgstetten

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto