Welche Prävention und Therapie gibt es bei Hautkrebs? Diese und andere Fragen beantworten Fachärzte beim Arzt-Patienten-Forum. Veranstalter ist die Gmünder VHS in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).
Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen überhaupt. In Deutschland ist die Zahl der registrierten Hautkrebserkrankungen in den letzten Jahren stark angestiegen – man geht zurzeit von mehr als 200.000 Neuerkrankungen im Jahr aus, davon über 20.000 an der besonders gefürchteten Form, dem malignen Melanom oder schwarzen Hautkrebs. Häufiger ist der sogenannte weiße Hautkrebs, der sich gerne in chronisch lichtexponierten Arealen im Gesicht und an der unbehaarten Kopfhaut bildet. Die Zahl der Vorstufen zu diesem Krebs übersteigt dies noch einmal um den Faktor 10.
In der Veranstaltung wird ausführlich über Ursachen, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten von Hautkrebs informiert und Fragen beantwortet.
Termin: Dienstag, 11.03.2025, 19.00 – 20.30 Uhr
Veranstaltungsort: Gmünder VHS-Saal
Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Eintritt: 5 Euro
Es referiert Dr. med. Maurizio Spiller, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Schwäbisch Gmünd.