Karl-von-Frisch-Gymnasium
72144 Dußlingen
Bildung

Katastrophenschutztag am KvFG: Ein spannender Einblick in die Rettungsarbeit

Am 8. Oktober 2024 fand am Karl-von-Frisch-Gymnasium ein aufregender Katastrophenschutztag für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen statt, nachdem...
Foto: Franziska Hack

Am 8. Oktober 2024 fand am Karl-von-Frisch-Gymnasium ein aufregender Katastrophenschutztag für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen statt, nachdem der Tag inhaltlich im Geographie-Unterricht vorbereitet wurde. Insgesamt 26 Rettungskräfte von DLRG, Feuerwehr, THW und DRK waren vor Ort, um den jungen Teilnehmern praktische Fähigkeiten für Notfallsituationen zu vermitteln.
Den Auftakt bildete ein spannender Vortrag von Thomas Mangold, dem Fachgebietsleiter für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung beim Kreisfeuerwehrverband Tübingen. Vor 75 aufmerksamen Schülerinnen und Schülern vermittelte er anschaulich die verschiedenen Arten und Folgen von Katastrophen und die wichtige Bedeutung des Katastrophenschutzes in Deutschland. Seine lebhaften Erzählungen und anschaulichen Beispiele sorgten für großes Interesse und zahlreiche Fragen.
Im Anschluss durchliefen die Sechstklässler bei den verschiedenen Hilfsorganisationen acht Stationen, an denen sie wichtige Rettungs- und Evakuierungsstrategien erlernten. Unter Anleitung erfahrener Einsatzkräfte übten sie u. a. das Evakuieren von Räumen in Notsituationen, das Stapeln von Sandsäcken, um bei Hochwasserlagen vorbereitet zu sein, und nahmen an Wasserrettungsübungen teil. Die Begeisterung und das Engagement der Schüler waren deutlich spürbar.
Besonders spannend war die Anwesenheit von zehn Einsatzfahrzeugen auf dem Schulhof, die den Schülerinnen und Schülern einen direkten Einblick in die Technik und Ausrüstung der Rettungsorganisationen boten. Für die 7. Klassen stand zudem das Bevölkerungsschutzmobil des Innenministeriums Baden-Württemberg auf dem Schulhof bereit, das ihnen die Möglichkeit gab, verschiedene Tests durchzuführen und mehr über den Bevölkerungsschutz in Deutschland zu erfahren.
Der Katastrophenschutztag war nicht nur lehrreich, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, das Bewusstsein für Sicherheitsmaßnahmen und die Bedeutung der Rettungsdienste zu schärfen. Wir danken den vielen Ehrenamtlichen für ihren engagierten Einsatz beim Katastrophenschutztag auf dem Höhnisch!
Kay Sickinger


Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 42/2024

Orte

Gomaringen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Karl-von-Frisch-Gymnasium
19.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto