NUSSBAUM+
Bildung

Katastrophenschutztag für unsere sechsten Klassen

Am 22.7. fand in Möckmühl erstmals der Katastrophenschutztag für die sechsten Klassen des Jagsttal-Gymnasiums, des JSV und der Feinau-Schule Widdern...

Am 22.7. fand in Möckmühl erstmals der Katastrophenschutztag für die sechsten Klassen des Jagsttal-Gymnasiums, des JSV und der Feinau-Schule Widdern statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Möckmühl, dem DRK und der örtlichen DLRG umfassend über Verhalten und notwendige Maßnahmen im Katastrophenfall informiert und geschult. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Simon Michler sowie die beiden Schulleiter Marcus Dunke und Peter Beyer wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedene Gruppen aufgeteilt und durch die beteiligten Organisationen praxisnah unterrichtet. Ziel des Tages war es, das Bewusstsein für den Katastrophenschutz zu stärken und gleichzeitig die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements in den Jugendverbänden hervorzuheben. So konnten die Organisationen nicht nur wichtige Inhalte vermitteln, sondern auch ein wenig Werbung in eigener Sache machen. Ein besonderer Dank gilt der freiwilligen Feuerwehr, dem DRK und der DLRG für ihren Einsatz und ihre Unterstützung an diesem Tag.

(L. Ebeling Soto)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagsthausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Jagsthausen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto