NUSSBAUM+
Bildung

Katastrophenschutztag mit der Stufe 6 der Reischachschule Immendingen

Am 06. Juni 2025 waren alle drei Klassen 6 der Reischachschule zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Immendingen. Mehrere Feuerwehrleute haben in...
Katastrophenschutztag mit der Stufe 6 der Reischachschule Immendingen. Zu sehen sind die Schüler mit den Feuerwehrleuten der Freiwillingen Feuerwehr Immendingen

Am 06. Juni 2025 waren alle drei Klassen 6 der Reischachschule zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Immendingen. Mehrere Feuerwehrleute haben in drei unterschiedlichen Stationen die drei Klassen sehr vielseitig und interessant informiert. An einer Station gab es eine Führung durch die vielen Räumlichkeiten des beeindruckenden Neubaus, die zweite Station informierte mit wichtigen theoretischen Grundlagen zu den vielen Aufgaben der Feuerwehr und an der dritten Station konnten die Kinder sich den Aufbau eines Feuerwehrwagens erklären lassen sowie die Rettungsarbeit in Fallbeispielen. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr beeindruckt von den vielfältigen, lebensrettenden und kraftaufwändigen Aufgaben der Feuerwehr.

Laut dem Kultusministerium BW ist die Vermittlung des Katastrophenschutzes mit einem jährlichen Aktionstag von besonderer Bedeutung. Dieser Aktionstag soll in Zusammenarbeit mit den Rettungskräften, Hilfsorganisationen und -einrichtungen vor Ort individuell geplant sowie durchgeführt werden.

Ziel des Aktionstages soll die Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler für die Themen im Katastrophenschutz und die langfristige Stärkung der Resilienz beziehungsweise Selbsthilfefähigkeiten sein. Dies soll durch einen Praxiseinblick und den direkten Kontakt mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg erfolgen. Darüber hinaus verfolgt der Katastrophenschutztag weitere Ziele: Der Bevölkerungsschutz und der Umgang mit Katastrophenszenarien sollen auf diese Weise auch in die Familien hineingetragen werden. Gleichzeitig wird die Bekanntheit der Hilfsorganisationen erhöht und das Ehrenamt vorgestellt.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Feuerwehrleuten der Freiwilligen Feuerwehr Immendingen für ihre Zeit und die tollen Führungen für unsere Klassen 6.

G. Sulc, Schulleitung

Erscheinung
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Geisingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto