Sr. Philippa: „Mein Hoffnungspotenzial ist unbegrenzt. Die Hoffnung ist für mich die stärkste Kraft überhaupt. Ohne sie gäbe es kein Leben, keine Zukunft. Unsere Zeit braucht Visionäre. Ich denke da zum Beispiel an Martin Luther Kind und seine berühmte Rede „I have a dream“. Solche Hoffnungsgestalten brauchen wir heute vielleicht mehr denn je. Und auch wir selbst sollten und können solche Hoffnungsgestalten sein.“
Burkhard Hose: „Ich bin überzeugt, dass die Welt gut werden kann – selbst wenn vieles dagegen spricht. Ohne diese Hoffnung auf Veränderbarkeit könnte ich nicht leben.“ „Diese Hoffnung auf einen Wandel hin zum Guten, der sich nur sehr bedingt menschlich beeinflussen oder machen lässt, finde ich vor allem bei Jesus, der seine Bestimmung darin sah, das Reich Gottes in seiner Gegenwart konkret erfahrbar zu machen.“
Sr. Philippa Rath ist eine deutsche Benediktinerin, Politikwissenschaftlerin, Historikerin und Theologin, war Delegierte im Synodalen Weg und ist jetzt Mitglied im Synodalen Ausschuss. Mit ihrem Buch „Weil Gott es so will“ war sie im Juli 2023 bei uns zu Gast.
Burkhard Hose referierte im März 2022 im Wendelinushaus zum Thema: „Warum wir aufhören sollten, die Kirche zu retten“, für einen Priester eine gewagte Aussage. Burkhard Hose ist Dipl.-Theologe, kommt aus Würzburg und ist dort als Hochschulpfarrer und Leiter der KHG tätig.