Weißer Sonntag
Kollekte für die Diaspora Kinderhilfe (Bonifatiuswerk)
10.00 Einstimmung der Erstkommunionkinder im Gemeindehaus
10.30 Festgottesdienst der Erstkommunionkinder mit der Band Klangspuren
Montag, 28. April
19.00 Ökum. Friedensandacht, Ulrichskirche
Dienstag, 29. April
08.30 Eucharistiefeier
Freitag, 2. Mai
16.00 Gottesdienst in der Wilhelmshilfe
Sa., 26.04., 18.00 Gingen mit euch. Anbetung
So., 04.05., 10.30 Erstkommunion in Kuchen
Sa., 26.04.,14.00-17.00 Kaffeenachmittag im Gemeindehaus
So., 27.04., 15.00 Kolpingsfamilie: Maibaumhock
Mo., 28.04., 19.00 Kolping-Gesang-Musikgruppe
Wer, wann, wo, wie … läuft und was zu tun ist, proben die Kommunionkinder am Sa., 26.04., um 10.00 Uhr in der Neuen Marienkirche.
Seid bitte alle pünktlich.
Das diesjährige Thema lautet: „Kommt her und esst!“
Nach der Zeit der Vorbereitung empfangen am So., 27.04., um 10.30 Uhr die Kommunionkinder im Gottesdienst das erste Mal die Heilige Kommunion.
Die Namen der Kommunionkinder, deren Eltern einer Veröffentlichung zugestimmt haben, sind:
Sophia Franziska Baur, Damiano Cauglia, Benji Degenhardt, Lotta D’Elia, Maxim Gellert, Linus Klein, Mia Lejlic, Eliah Gionathan Lomuscio, Aleksander Quni, Avelina Emilia Rohr, Frieda Schadt, Johanna Seibold, Jacob Sferruzza, Sebastian Strung, Stella Unger, Lena Wittinger, David Zabka, Antoni Zybowski
Das diesjährige Leitwort der Erstkommunion lautet:
„Kommt her und esst!“
Die Kollekte kommt dem Bonifatiuswerk zugute.
Das Leitwort der diesjährigen Erstkommunion wird im Beispielprojekt „magda“ fühl- und sichtbar, denn hier ist jeder zur gemeinsamen Mahlzeit und zum christlichen Miteinander eingeladen. Hier wird nicht nur für das leibliche, sondern mit viel Nächstenliebe auch für das seelische Wohl gesorgt. Dafür müssen die Kinder und Jugendlichen natürlich nichts bezahlen, ganz viele von ihnen kommen aus armen Familien.
Wir bitten um eine großzügige Spende und bedanken uns bei Ihnen sehr herzlich.
Am Sa., 26.04., findet von 14.00-17.00 Uhr der nächste Kaffeenachmittag im Gemeindehaus statt. Alle sind herzlich eingeladen!
Siehe ökum. Nachrichten
Am So., 27.04., laden wir alle Süßener ab 15.00 Uhr zum Maibaumhock beim kath. Gemeindehaus ein. Es erwartet Sie ein gemütlicher Nachmittag mit Würstchen vom Grill, kühlen Getränken und musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Süßen. Nach dem Aufstellen des Baumes unterhält uns der Albverein Süßen mit einer tänzerischen Darbietung. Kommen Sie vorbei und genießen Sie mit uns die frühlingshafte Atmosphäre.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren, die das 70. Lebensjahr erreicht haben, ganz herzlich ein zu unserer diesjährigen Seniorenfeier am Di., 13.05., im Gemeindehaus St. Maria. Beginn ist um 14 Uhr.
Es erwartet Sie wieder ein buntes Programm und natürlich werden Sie – wie immer – bestens bewirtet.
Die Kolping-Gesang-Musikgruppe lädt am Sa., 17.05., um 19.00 Uhr, zum Unterhaltungsabend mit Musik und Gesang, ins Kath. Gemeindehaus St. Maria ein.
Es wirken mit: Stubenmusik, Kolping-Projektchor, Kolping-Gesang-und Musikgruppe Süßen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Siehe ökum. Nachrichten
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e. V.,
73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:
Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de
Anmeldungen über das Anmeldeformular unter
www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular
„Familie im Gepäck – Das System Familie“
Termin: Fr., 09.05. und 16.05., 14.00 – 18.00 Uhr
Ort: Kath. Gemeindehaus St. Paul Göppingen
Kosten: 49,00 € (ermäßigt 35,00 €)
Anmeldung: bis 01.05., www.keb-goeppingen.de
Welche Bedeutung hat das Familiensystem für mein Leben, für mein Verhalten, für meine Beziehung, für meine Familie? Unabhängig vom jeweiligen Alter sind Sie herzlich eingeladen, eine Entdeckungsreise zu unternehmen und sich Ihr Familiensystem genauer anzuschauen. Theoretische Inputs und Praxis-Übungen wechseln. Neue Sichtweisen und innere Haltungen werden reflektiert
Do., 01.05., 15.00 Uhr und 20.00 Uhr (mit Lichterprozession), Maiandacht „Maria, überaus schön bist du“
Prediger: Pfr. Hans Georg Schmolke, Wallfahrtsrektor Deggingen
So., 04.05., 15.00 Uhr, Maiandacht „Maria bringt Christus, das Wort Gottes hervor“
Prediger: Provinzminister der Deutschen Kapuzinerprovinz, Br. Helmut Rakowski, München
Im Anschluss: Widmung der Dankestafel den Kapuzinern für Seelsorge in Ave Maria 1928-2018
Mo. 10.00 – 12.00 Uhr
Di. 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag Feiertag
Freitag geschlossen
Lange Str. 24, T. 72 79, Fax. 43424
Pater Joseph, T. 7279, Pater.Joseph@drs.de
www.se-sgk.de, E-Mail: mariaehimmelfahrt.suessen@drs.de
Gemeindereferentin Ursula Ipp
Tel. 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de
Pastoralreferent Michael Antoine
Tel. 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de
Kirchenpfleger Thomas Nuding
Tel. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de
Sprechzeit im Pfarrbüro Kuchen: Di. 8.30-12.00 Uhr
Sprechzeit im Pfarrbüro Süßen: Mi. 8.30-12.00 Uhr