NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Gottesdienste und Veranstaltungen

GOTTESDIENSTE Samstag, 16. November 2024 18.00 Andacht mit dem Kirchenchor Sonntag, 17. November – 33. Sonntag im Jahreskreis Diaspora-Kollekte...
Foto: C. Gerusel

GOTTESDIENSTE

Samstag, 16. November 2024

18.00 Andacht mit dem Kirchenchor

Sonntag, 17. November – 33. Sonntag im Jahreskreis

Diaspora-Kollekte

10.30 Eucharistiefeier

Montag, 18. November

19.00 Ökum. Friedensandacht, Ulrichskirche

Dienstag, 19. November

08.30 Eucharistiefeier

Freitag, 22. November

18.00 Eucharistiefeier als Requiem für die Verstorbenen im Oktober in der Neuen Marienkirche: Hans Rüsenberg und Markus Klink

Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Sa., 16.11., 18.00 Kuchen

So., 17.11., 11.00 Gingen, ökum. Gottesdienst in der ev. Johanneskirche

Vorschau

Sternsinger-Starttermin am Sa., 23.11., 15.00 Uhr, im Kath. Gemeindehaus

AUS DEM GEMEINDELEBEN

Sa., 16.11. nach der Andacht: Cäcilienfeier des Kirchenchors

Mo., 18.11., 19.00 Kolping-Gesang-Musikgruppe

Mi., 20.11., 14.00-17.00 Kaffeenachmittag im Gemeindehaus

19.45 Sitzung des Kirchengemeinderats

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag

Am Mi., 20.11., ist von14.00 bis 17.00 Uhr der nächste Kaffeenachmittag im Kath. Gemeindehaus St. Maria. Der Erlös kommt der Renovierung der Alten Marienkirche zugute.

Siehe auch unter ökum. Nachrichten

Sitzung des Kirchengemeinderates

Am Mi., 20.11. um 19.45 Uhr, findet die nächste Sitzung des KGR statt.

Tagesordnung: Nach Begrüßung, Frageviertelstunde und Genehmigungen geht es u.a. um den Gebäudeprozess der Diözese, Termin Ehrenamtsfest 2025 und neuer sicherer Mailversand. Im Anschluss folgen Informationen und Verschiedenes.

Die Sitzungen des Kirchengemeinderates sind öffentlich und finden im Gemeindehaus St. Maria statt. Ein nichtöffentlicher Teil folgt.

Vorschau: Sternsinger-Starttermin am 23. November im kath. Gemeindehaus

Dieser Starttermin dieses Jahr findet am Sa., 23.11., um 15.00 Uhr im kath. Gemeindehaus statt. In gemütlicher Atmosphäre schauen wir gemeinsam auf das diesjährige Sternsingerprojekt, geben Hinweise zur Aktion, teilen die Gruppen und ihre Gebiete ein, klären weitere Termine und Fragen.

Alle Interessierten, ob Groß oder Klein, sind herzlich eingeladen.

Näheres siehe unter Ökum. Nachrichten

Anmeldung zum Krippenspiel an Heiligabend

Die Kommunionkinder sowie die Kinder der 1. bis 4. Klasse sind herzlich eingeladen, beim diesjährigen Krippenspiel mitzumachen. Los geht’s amSa., 30.11., von 10.30bis 11.30 Uhr, im kath. Gemeindehaus. Du magst mitmachen? Dann melde Dich unbedingt bei Herrn Gerusel an unter

krippenspiel-suessen@web.de

Rückblick Miniaufnahmefeier

Am Sa., 09.11., feierte unsere Gemeinde einen besonderen Gottesdienst zur Aufnahme zweier neuer Ministrantinnen. In einem festlichen Rahmen wurden die beiden Mädchen herzlich willkommen geheißen und offiziell in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen.

Nach dem Gottesdienst kamen alle Minis mit ihren Familien zum gemeinsamen Abendessen im Gemeindehaus zusammen. Ein reichhaltiges Buffet, bereichert durch großzügige Salatspenden einiger Eltern, bot eine schöne Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und die Aufnahme unserer neuen Ministrantinnen gebührend zu feiern. Unser Dank gilt an dieser Stelle auch den engagierten Gruppenleitern Alina, Philipp und Lara, die die neuen Ministrantinnen mit viel Hingabe ausgebildet haben.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung jener Minis, die sich durch besonderen Einsatz ausgezeichnet haben. Geehrt wurden Minis, die im letzten Jahr besonders häufig ministrierten, sowie jene, die unserer Gemeinde bereits über viele Jahre hinweg treu zur Seite stehen. Besonders gewürdigt wurden drei Ministranten, die seit fünf Jahren mit Freude ihren Dienst ausüben und eine Ministrantin, die bereits auf 15 Jahre Ministrantendienst zurückblicken kann. Der Abend bleibt allen als schöner gemeinsamer Moment in Erinnerung.

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025 – Komm mach mit! - Hier bitte das Logo der Kirchengemeinderatswahlen einfügen

Kandidatinnen und Kandidaten für den Kirchengemeinderat gesucht!

Kirche ist Ihnen wichtig? Sie sind voller Tatendrang und wollen sich einbringen? Dann sind Sie im Kirchengemeinderat genau richtig. Es sind nur noch wenige Monate bis zur Kirchengemeinderats- und Pastoralratswahlen am 30. März 2025. Im Kirchengemeinderat brauchen wir engagierte Frauen und Männer, die ihre Erfahrungen und Kompetenzen einbringen und mitwirken, dass wir eine lebendige Gemeinde bleiben. So sind Menschen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten und aus unterschiedlichen Bereichen der Kirchengemeinde gefragt. Im Kirchengemeinderat haben Sie die Möglichkeit, sich im Gesamtgremium und in verschiedenen Fachausschüssen mit Ihren Talenten einzubringen, die Kirchengemeinde aktiv mitzugestalten und nach vorne zu bringen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie sich bei der Kirchengemeinderatswahl zur Wahl stellen!

Wie ist das weitere Vorgehen?

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich beim örtlichen Pfarramt oder sprechen Sie ein derzeit aktives Mitglied des Kirchengemeinderats an. Der Wahlausschuss wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um ggf. noch offene Fragen und das weitere Prozedere abzustimmen. Wenn Ihr Interesse weiterhin besteht, werden Sie teil eines offiziellen Wahlvorschlags, für den der Wahlausschuss dann fünf Unterstützer aus der Kirchengemeinde suchen wird. Ist diese Hürde genommen, werden Sie Teil des finalen Wahlvorschlags und Sie sind offiziell Kandidat bzw. Kandidatin für die Wahl am 30. März.

Sie haben selbst kein Interesse, kennen aber jemanden, der sich einbringen möchte?

Sprechen Sie die Person doch direkt auf die Wahl an. Sie kann sich jederzeit an das Pfarramt, unsere aktiven Kirchengemeinderatsmitglieder oder unsere pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden. Oder Sie geben uns einen kleinen Tipp. Gerne sprechen wir die Person dann proaktiv an.

Sie wollen selbst einen offiziellen Wahlvorschlag einreichen?

Innerhalb der nächsten Wochen können alle wahlberechtigten Kirchengemeindemitglieder Wahlvorschläge einreichen. Wahlvorschläge liegen in den Kirchen sowie im Pfarrbüro aus. Auch können Sie das Formular von der Homepage herunterladen. Tragen Sie dort die möglichen Kandidatinnen und Kandidaten ein und sammeln Sie fünf Unterschriften von Mitgliedern der Kirchengemeinde, die diesen Wahlvorschlag unterstützen. Wenn Sie alles zusammen haben, geben Sie den Wahlvorschlag im Pfarramt ab. Dieses leitet den Wahlvorschlag zur Prüfung an den Wahlausschuss weiter.

Die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen endet am 19. Januar 2025.

Öffnungszeiten im Pfarramt

Mo. 10.00 – 12.00 Uhr

Di. 15.00 - 18.00 Uhr

Do. 15.00 - 18.00 Uhr

Fr. 10.00 - 12.00 Uhr

Lange Str. 24, T. 72 79, Fax. 43424

Pater Joseph, T. 7279, Pater.Joseph@drs.de

www.se-sgk.de, E-Mail: mariaehimmelfahrt.suessen@drs.de

Gemeindereferentin Ursula Ipp

T. 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de

Pastoralreferent Michael Antoine

T. 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de

Kirchenpfleger Thomas Nuding

T. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de

Sprechzeit im Pfarrbüro Kuchen: Di., 8.30 - 12.00 Uhr

Sprechzeit im Pfarrbüro Süßen: Mi., 8.30 - 12.00 Uhr

Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024
von Katholische Seelsorgeeinheit Süßen-Gingen-Kuchen, Pfarramt Süßen
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Süßen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto