GOTTESDIENSTE
Sonntag, 4. Mai 2025 – 3. Sonntag im Jahreskreis
Silberner Sonntag
09.00 Eucharistiefeier
18.00 Maiandacht mit der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) an der Mariengrotte
Montag, 5. Mai
19.00 Ökum. Friedensandacht in der Ulrichskirche
Dienstag, 6. Mai
08.30 Eucharistiefeier
anschließend Frühstück im Gemeindehaus
Freitag, 9. Mai
18.00 Wortgottesfeier
Sa., 03.05., 18.00 Gingen
So., 04.05., 10.30 Kuchen, Festgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Kuchen und Gingen
13.05., 14.00 Seniorenfeier im Gemeindehaus
17.05., 19.00 Unterhaltungsabend der Kolping-Gesang-Musikgruppe im Gemeindehaus
Sa., 03.05., 14.00-17.00 Kaffeenachmittag im Gemeindehaus
Mo., 05.05., 19.00 Kolping-Gesang-Musikgruppe
Mi., 07.05., 12.00 Seniorenessen im Gemeindehaus
19.45 Sitzung des Kirchengemeinderats
Fr., 09.05., 18.00 Evening Talk der Firmanden in Gingen, Gemeindezentrum
Am Sa., 03.05., findet von 14.00 bis 17.00 Uhr der nächste Kaffeenachmittag im Gemeindehaus statt. Alle, die Lust haben sich bei Kaffee und leckeren Kuchen und Torten gemütlich zu treffen, sind im kath. Gemeindehaus St. Maria herzlich willkommen. Der gesamte Erlös kommt der Renovierung der Alten Marienkirche zugute.
Siehe auch unter ökum. Nachrichten
Am kommenden Wochenende ist die Kollekte für die Alte Marienkirche bestimmt.
Spenden für unsere Sanierungsmaßnahmen können auch an die Katholische Kirchengemeinde Süßen,
IBAN DE09 6105 0000 0007 0024 58, KSK Göppingen,
BIC GOPSDE6G, überwiesen werden.
Bis 200,00 € gilt der Kontoauszug als Spendenquittung.
Herzlichen Dank schon im Voraus.
Am So., 04.05., findet um 18.00 Uhr eine Maiandacht der KAB an der Mariengrotte statt. Bei schlechtem Wetter findet diese im kath. Gemeindehaus St. Maria statt.
Im Anschluss an die Maiandacht lädt die KAB herzlich zu einem Vesper in das Gemeindehaus ein.
Außerdem wird ein Fahrdienst angeboten.
Näheres siehe unter KAB
Am Mi., 07.05., um 19.45 Uhr, findet die nächste Sitzung des KGR statt.
Tagesordnung: Nach Begrüßung, Frageviertelstunde und Genehmigungen geht es u.a. um die Verabschiedung der ausscheidenden KGR Mitglieder und die Verpflichtung der neuen KGR Mitglieder, neue Termine für die Sitzungen, Stand Alte Marienkirche, Martinusnadel für 15 Jahre Ehrenamt. Im Anschluss folgen Informationen und Verschiedenes.
Die Sitzungen des Kirchengemeinderates sind öffentlich und finden im Gemeindehaus St. Maria statt. Ein nichtöffentlicher Teil folgt.
Am Sa., 17.05., findet um 19.00 Uhr im kath. Gemeindehaus St. Maria der Unterhaltungsabend der Kolping-Gesang-Musikgruppe statt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Herzlich laden wir zu einem biblischen Gesprächsabend am Dienstag, 20.05.2025 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Maria in Göppingen ein!
Dass sich heutzutage in unserem Kulturkreis Frauen und Männer auf Augenhöhe miteinander unterhalten, ist für uns das Normalste der Welt. Zur Zeit Jesu war das undenkbar. Im Lukasevangelium stoßen wir immer wieder auf Tabubrüche. Das Katholische Dekanat Göppingen-Geislingen bietet in Kooperation mit der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Göppingen einen Biblischen Gesprächsabend mit Patricia Bollinger und Pastoralreferentin Agnes Steinacker-Hessling an.
Anmeldung bis 12.05.2025 per E-Mail: dekanat.gp-gs@drs oder unter Tel: 07161 / 96336-10.
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.,
73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:
Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de
Anmeldungen über das Anmeldeformular unter
www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular
Mi., 14.05., 19.00 Uhr
Anmeldung: bis 07.05., Online per Zoom
Referent: Axel Bojanowski, Chefreporter Wissenschaft bei der Welt, lädt zu Erkenntnissen aus seinem neuen Buch ein. Dort hat er 33 der besten Geschichten über unsere Welt versammelt – alle auf Basis aktueller wissenschaftlicher Daten und Mut machend: Mit rationalem Optimismus schaffen wir eine bessere Zukunft
Fr., 16.05., 15.00 Uhr
Anmeldung: bis 08.05.,
Ort: Stuttgart; Galeria Kaufhof, Anfang Königstraße
Referent: Bernd Möbs, Stadtführer Kosten: € 22,00
Ein Rundgang über den Pragfriedhof lädt ein, diesen ersten kommunalen und immer noch drittgrößten Friedhof Stuttgarts, 1873 eröffnet, zu erkunden: Vom architektonisch einzigartigen Krematorium, über bekannte Verstorbene, bis zu seinem wichtigen klimatischen Beitrag in unserer Zeit.
Nachtwallfahrten jeweils am 8. eines Monats von Mai bis Oktober 2025.
19.20 Uhr Rosenkranz
20.00 Uhr Feierliche Marienmesse
21.00 Uhr Lichterprozession
Nähere Infos unter:
www.se-unterm-hohenrechberg.de
TelNr. 07171/42881
Mo. 10.00 – 12.00 Uhr
Di. 10.00 – 12.00 Uhr, nachmittags geschlossen
Do. 15.00 - 18.00 Uhr
Fr. 10.00 - 12.00 Uhr
Lange Str. 24, T. 72 79, Fax. 43424
Pater Joseph, T. 7279, Pater.Joseph@drs.de
www.se-sgk.de, E-Mail: mariaehimmelfahrt.suessen@drs.de
Gemeindereferentin Ursula Ipp
T. 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de
Pastoralreferent Michael Antoine
T. 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de
Kirchenpfleger Thomas Nuding
T. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de
Sprechzeit im Pfarrbüro Kuchen: Di., 8.30-12.00 Uhr
Sprechzeit im Pfarrbüro Süßen: Mi., 8.30-12.00 Uhr