Pfarrbüro: Röteweg 5, 71576 Burgstetten
Das Büro ist Dienstag und Donnerstag von 9:00 – 12:00 Uhr und
Mittwoch von 15:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
Sie erreichen uns unter: Telefon 07191 69220 oder per E-Mail: StMichael.KirchbergAnDerMurr@drs.de
www.se-oppenweiler-kirchberg.drs.de
Pfarrer Julius Ekwueme (Leitender Pfarrer)
Pfarrvikar Thaddeus Nyaenya (Tel. 0174 4598 901 oder Tel. 01525 295 0937)
Sprechstunden: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Pfarrbüro in Burgstall.
Freitag, 2. Mai
16:00 Uhr Gottesdienst im Alexanderstift in Kirchberg
19:00 Uhr Singkreis-Treffen in Burgstall
Samstag, 3. Mai
9:00 Uhr Generalprobe zur Erstkommunion in Affalterbach – Kerze und Kerzenständer
mitbringen
18:00 Uhr Eucharistiefeier in Kirchberg
Sonntag, 4. Mai
10:00 Uhr Erstkommunion in Affalterbach
18:00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion in Kirchberg
Lesungen: L1: Apg 5, 27b-32.40b-41 L2: Offb 5, 11-14, Ev: Joh 21, 1-19
Kollekte: Diasporaopfer der Erstkommunionkinder/Kollekte am Tag der
feierlichen Erstkommunion
Montag, 5. Mai
19:00 Uhr Gesprächsrunden mit Pfarrer Gramer im kath. Gemeindehaus Affalterbach, Thema: Die Hütte (Teil 3)
Dienstag, 6. Mai
8:45 Uhr Eucharistiefeier in Affalterbach
Donnerstag, 8. Mai
8:45 Uhr Eucharistiefeier in Kirchberg
Freitag, 9. Mai
Nachmittags Erstkommunion-Ausflug
Die nächste KGR-Sitzung (konstituierende Sitzung) findet amDienstag, 06.05.2025 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus in Affalterbach statt. Die Tagesordnung finden Sie kurz vorher auf unserer Internetseite.
Namenstage: 3. Jakobus, Alexander, Viola, 4. Florian, Guido, 5. Sigrid, Jutta, 6. Antonia, Gundula, 7. Heilika (Helga), Gisela, 8. Klara, Ulrika, 9. Ottokar
Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit:
Sonntag, 4. Mai
9:00 Uhr Wortgottesdienst in Oppenweiler
10:45 Uhr Wortgottesdienst in Großaspach
Weitere Termine der Seelsorgeeinheit finden Sie auf unserer Internetseite.
Schmücken des Osterbrunnens bei St. Josef durch die Kita Burgstall
Wenn sich die Kinder der „Dino-Gruppe“ auf den Weg zur katholischen St. Josefskirche machen, um den Osterbrunnen zu schmücken, scheint die Sonne und die Vögel zwitschern munter – so auch in diesem Jahr.
Ganz leise und konzentriert machten sich die „Dino’s“, also die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen daran, den Brunnen mit Ostereierketten und Blumen zu verzieren. So kann das Osterfest kommen und der Eingangsbereich zur Kirche lädt noch mehr ein.
Pfarrer Julius Ekwueme bewunderte den Brunnen und ist sehr glücklich, dass die Verbindung von Kindergarten zur Kirche durch diese Tradition besteht – und jedes Jahr gepflegt wird. Der Besuch für das nächste Osterfest ist schon beschlossene Sache. Durch Fragen kam Pfarrer Julius mit den Kindern ins Gespräch und man ging dem Sinn der Ostereier auf den Grund. Sie stehen nämlich für den Beginn neuen Lebens. Auch über den Einzug nach Jerusalem, das letzte Abendmahl und das Osterlamm wurde gesprochen, Dinge, die zur Ostergeschichte gehören.
Als Vorfreude für Ostern und für die Mühe, die sich alle Kita-Kinder und Erzieherinnen schon davor im Kindergarten gemacht hatten und nun beim Schmücken, überreichte Pfarrer Julius ein gebackenes Osterlämmchen. Das dafür steht, dass Jesus für uns gestorben und auferstanden ist und man es in der Gemeinschaft essen soll. Also jedes Kind zusammen mit seiner Familie.
Frohe Ostern und bis zum Wiedersehen, spätestens im nächsten Jahr. Ein herzliches Dankeschön auch an den Elternbeirat der Kita Burgstall, der im Hintergrund mitwirkte.
Bericht und Bild: Pfarrbüro