Kirchberg 7, 71549 Auenwald-Ebersberg
Tel.: 0 71 91/ 5 28 78, Fax: 0 71 91/ 31 00 99
E-Mail: HerzJesu.Ebersberg@drs.de
Homepage: www.se-weissacher-tal.drs.de
Pfarrer Thomas Müller, Weissach im Tal, Tel. 0 71 91/ 34 29 43
E-Mail: Thomas.Mueller@drs.de
Kirchenpflegerin: Fr. Loscalzo, Tel. 342 944 oder 0176-55097481
(Mo. - Do. 09.00 - 11.00 Uhr)
E-Mail: Dreifaltigkeit.Weissach@nbk.drs.de
Bürozeiten: montags und mittwochs, 09.00 - 11.00 Uhr
Pfarramtssekretärin: Fr. Ceh
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Mo., 15.00 - 18.00 Uhr, Do. und Fr., 9.00 - 12.00 Uhr
Einsatzleitung: Frau Rebecca Reicherz
Tel. 01789204642
Bürozeiten i.d. Regel Montag, Mittwoch, Donnerstag 9.00 -12.00 Uhr
E-Mail: Rebecca.Reicherz@drs.de
Wir bieten alltagsunterstützende Hilfen, wie Fahrdienste, Einkaufsbegleitung oder Haushaltsunterstützung, an. Die Hilfe richtet sich an ältere Menschen, Menschen mit Behinderung, kranke Menschen, Angehörige von z.B. an Demenz erkrankten Menschen zur Entlastung oder an Familien mit kleinen und/oder behinderten Kindern ohne familiäres Netzwerk.
Wir sind ein anerkanntes Angebot zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI
08:00 Uhr | Althütte! | Eucharistiefeier, anschließend Frühstück |
15:30 Uhr | Alexanderstift Unterweissach | Wortgottesfeier mit Kommunion und Krankensalbung |
19:00 Uhr | Allmersbach | Eucharistiefeier |
(Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit)
09:00 Uhr | Unterweissach | Eucharistiefeier |
10:30 Uhr | Althütte | Eucharistiefeier |
19:00 Uhr | Unterweissach | Eucharistiefeier |
08:00 Uhr | Althütte! | Eucharistiefeier, anschließend Frühstück |
18:00 Uhr | Unterweissach | Feierliche Maiandacht |
19:00 Uhr | Allmersbach | Eucharistiefeier am Vorabend |
09:00 Uhr | Unterweissach | Eucharistiefeier |
10:30 Uhr | Althütte | Eucharistiefeier |
Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz an der Kirche in Ebersberg bis auf weiteres aufgrund der Bauarbeiten an der Herz Jesu Kirche komplett gesperrt ist. Währenddessen finden in Ebersberg keine Gottesdienste statt. Bitte nehmen Sie das Gottesdienstangebot an den anderen Kirchorten unserer Seelsorgeeinheit wahr.
Am Sonntag, den 27. April, findet ab 15 Uhr im Gemeindezentrum Allmersbach wieder ein Begegnungs- und Spielenachmittag statt. Eingeladen sind alle Familien und Erwachsenen, die Freude an einem sonntäglichen Miteinander und Spaß am Spielen haben. In gemütlicher Runde gibt es zunächst Kaffee und Kuchen sowie Gelegenheit für Austausch und Gespräche. Danach werden an mehreren Tischen und in wechselnder Zusammensetzung die verschiedensten Karten-, Lege- und Gesellschaftsspiele gespielt. Verpflegung und Spiele bitte mitbringen; Ende gegen 18 Uhr.
am Montag, den 28. April, um 19.30 Uhr in der Neuapostolischen Kirche in Auenwald-Unterbrüden.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Veröffentlichung unter der Rubrik „Ökumene“ in diesem Mitteilungsblatt.
Der neue Kirchengemeinderat wird sich am Dienstag, den 29. April 2025 um 20 Uhr in Althütte zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenfinden.
Wir wünschen unseren neuen Kirchengemeinderäten einen guten Start und viel Freude und Gottes Segen für ihre Arbeit in den kommenden fünf Jahren.
Pfr. Thomas Müller
Die Sitzungen des KGR sind öffentlich. Die gesamte Tagesordnung der Sitzung wird zeitnah in den Schaukästen an den Kirchen ausgehängt. Bei Interesse an den öffentlichen Protokollen melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, dann senden wir Ihnen diese gerne auch zu.
Am Tag vor Palmsonntag hat mich die traurige Nachricht erreicht, dass Pfr. i.R. Gerhard Nisch am Freitag, den 11. April, im Krankenhaus verstorben ist. Bereits seit längerer Zeit ging es ihm gesundheitlich nicht gut, und er war daher immer wieder einige Zeit im Krankenhaus.
Pfr. Gerhard Nisch hat in den letzten Jahren dankenswerterweise die Vertretung für die Sonntagsgottesdienste während meines Sommerurlaubs übernommen. Ich weiß, dass viele es sehr geschätzt haben, wenn er in unserer Seelsorgeeinheit die Eucharistie gefeiert hat. Unseren Mesnern war er zudem als Mesnerpräses in unserem Dekanat bekannt. Dieses Amt hatte er bis Ende November 2024 inne, bis er dann erst am 1. Dezember 2024 offiziell in den Ruhestand ging.
Bei der Dekanatskonferenz der Pastoralen Dienste im November letzten Jahres wurde ihm für seinen langjährigen Dienst im Dekanat gedankt. Dabei hat Gerhard Nisch mit bewegenden Worten auf sein Leben zurückgeblickt und überzeugend davon gesprochen, wie ihm der Glaube besonders in der Zeit der Krankheit Kraft geschenkt habe.
Möge Gott ihn nun vom Glauben zum Schauen führen und ihm das österliche Leben schenken!
Die Trauerfeier und Beisetzung findet in der Osterwoche in seiner Heimatgemeinde Rottenburg-Ergenzingen statt (Liebfrauenhöhe). In seinen Hinweisen zur Beerdigung hat Gerhard Nisch geschrieben: „Der Gottesdienst soll die Osterhoffnung deutlich machen, die ich selber oft am Grab verkündet habe.“
In dankbarer Erinnerung und in österlicher Hoffnung nehmen wir Abschied von Gerhard Nisch.
Pfr. Thomas Müller