Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen
von Samstag, 18. Mai bis Sonntag, 26. Mai 2024
Samstag, 18. Mai
19.00 Uhr Eucharistiefeier
Renovabis-Kollekte
Sonntag, 19. Mai, Hochfest Pfingsten
Die Eucharistiefeier wird als Vorabendmesse gefeiert
Montag, 20. Mai, Pfingstmontag
08.45 Uhr Eucharistiefeier, JT. für † Rosa Bek und verstorbene Angehörige
Dienstag, 21. Mai
14.00 Uhr Rosenkranzgebet
Donnerstag, 23. Mai
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 25. Mai
19.00 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für † Paula und † Anton Bantle, hl. Messe für † Rosa und † Anton Pfeifer mit verstorbenen Angehörigen,
hl. Messe für † Martha und † Josef Engeser
Kollekte für den 103. Katholikentag 2024
Sonntag, 26. Mai, Hochfest Dreifaltigkeitssonntag
Die Eucharistiefeier wird als Vorabendmesse gefeiert
Samstag, 18.05. um 19.00 Uhr
Hannes Ohnmacht, Anika Pichler
Luisa Held, Sophie Stritt
Lukas Stritt, Linus Schneider
Montag, 20.05. um 08.45 Uhr, Pfingstmontag
Hannes Ohnmacht, David Ohnmacht
Jana Kammerer, Nilas Kammerer
Jana Reimann, Magdalena Schenz
Samstag, 25.05. um 19.00 Uhr
Pauline Schmalz, Amelie Thieringer
Sinja Schumpp, Lia Thieringer
Mats Kammerer, Linus Schneider
Am Muttertag haben wir Sie um eine Spende für die Beratungsstelle donum vitae in Rottweil gebeten.
Die Kollekte erbrachte 168,41 Euro.
Unsere Kirchengemeinde St. Wendelins feierte anstatt der Öschprozession, das Hochfest Christi Himmelfahrt an der Schächerkapelle, umgeben von Linden- und Birkenbäumen.
Bei der Eucharistiefeier, die Pfarrer Dr. Peter Pajor mit seinen sechs Ministrantinnen feierlich zelebrierte, bekundeten viele Christen ihre Verbundenheit. Die gesungenen Lieder wurden von Brigitte Zeihsel angestimmt. Das Mesnerteam hatte den Altar für die Messfeier bestens vorbereitet. Am Ende des Festgottesdienstes erteilte Pfarrer Dr. Peter Pajor mit der kleinen Monstranz den Wettersegen, der die Bitte um Gottes Beistand, um gutes Wetter, um eine ertragreiche Ernte und den Frieden beinhaltete. Anschließend wurden alle Väter zu einem Freibier eingeladen.
Text: Heinrich Hölsch
An Fronleichnam werden wir den Gottesdienst und die anschließende Prozession musikalisch umrahmen. Deshalb findet am Montag, den 27. Mai 2024 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Wendelinus eine Probe statt.
Zum Ansingen treffen wir uns am 30. Mai 2024 um 8.30 Uhr in der Kirche.
ATEMPAUSE – frische Brise für die Seele…
„Düfte sind die Gefühle der Blume“ (Heinrich Heine)
Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 um 19.00 Uhr laden wir jetzt schon alle Frauen zu einem duftenden
Wohlfühlabend mit Aromaölen, Impulsen, Räuchern und Handmassage in das Gemeindehaus St. Wendelinus ein.
Der Unkostenbeitrag beträgt 7,00 Euro.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bei Daniela Scherdi-Ott unter der Telefon-Nr. 07404/914788.
Es wäre schön, wenn alle ein Handtuch mitbringen würden.
Gerne können Sie zuvor das Friedensgebet um 18.30 Uhr in unserer Kirche besuchen.
Wir freuen uns auf einen entspannten Abend.