Samstag, 05. Oktober Herz-Mariä-Samstag
19.00 UhrEucharistiefeier, JT. für † Daniel Schneider und hl. Messe für verst. Angehörige
JT. für † Elsbeth Müller und hl. Messe für verst. Angehörige,
JT. für † Josef Thieringer und † Ralf Thieringer mit verst. Angehörigen
Kollekte für die Kirchengemeinde
Sonntag, 06. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis
Die Eucharistiefeier wird am Vorabend gefeiert
Dienstag, 08. Oktober
14.00 UhrRosenkranzgebet
Donnerstag, 10. Oktober
18.30 UhrRosenkranz
19.00 UhrEucharistiefeier, JT. für † Rosa und † Siegfried Bantle
JT. für † Hermann Müller und hl. Messe für vers. Angehörige
Sonntag, 13. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Wortgottesfeier
Samstag, 05.10. um 19.00 Uhr
Felix Banholzer, Pia Banholzer
Paul Bantle, Fabio Bippus
Simon Banholzer, Mats Kammerer
Sonntag, 13.10. um 09.30 Uhr
Pauline Schmalz, Aileen Kammerer
Sophia Schmalz, Anna Bantle
Die Caritas-Kollekte am vergangenen Sonntag ergab 193,09 Euro.
Die Aktion „Minibrot“ erzielte ein Ergebnis von 313,00 Euro.
Vergelt’s Gott für Ihre Unterstützung.
Auf den Teller statt in die Tonne!
In die Kiste, statt in den Müll!!
Im Eingangsbereich der Kirche (beim Marienaltar) steht eine Kiste, in der haltbare Lebensmittel und Pflegeartikel gesammelt werden, wie z. B. Nudeln, Reis, Konserven, Shampoo, Zahncreme und vieles mehr.
Die Kiste wird dann einmal im Monat von Wolfgang Flinsbach aus Villingendorf (Tel. 0151 56339542) abgeholt und zum Tafelladen nach Rottweil gebracht. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an ihn wenden.
Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung.
Der Kirchengemeinderat
Gemeinsam wollen wir unsere Woche im Zeltlager Oberginsbach Revue passieren lassen und uns noch mal an die schönsten Momente zurückerinnern.
Eingeladen sind alle TeilnehmerInnen mit Familie und Freunde.
Wir freuen uns, euch wiederzusehen!
Eure ZeltlagerleiterInnen
Endlich ist es wieder so weit: Der Bösinger Flohmarkt in der Erwachsenen-Edition findet wieder statt. Sowohl am Freitag, 11.10.24 von 9-21 Uhr als auch am Samstag, 12.10.24 von 9-11 Uhr (Achtung: geänderte Uhrzeit) wird Second-Hand-Ware in der Mehrzweckhalle Bösingen angeboten. Neben Kleidung (XS-5XL) können auch Taschen/Accessoires und Schuhe erworben werden. Während und nach dem Einkauf laden zudem Snacks und Getränke zum gemütlichen Verweilen ein. 10 % des Erlöses durch Ver- und Einkäufer werden für soziale Projekte in Chachapoyas, Peru gespendet. Die Ware wird in Kommission verkauft.
Da das Sortieren und Hinrichten der Ware in Kommission viele fleißige Hände fordert, benötigen wir dringen noch Helfer*innen. Unterstützung benötigen wir am Freitag von 15 bis ca. 18 Uhr und am Samstag von 11.30 bis ca. 15.30 Uhr, gerne auch von Kindern ab dem Grundschulalter. Wenn ihr eure Hilfe anbieten könnt und dieses nachhaltige und soziale Projekt gerne mit unterstützen möchtet, dann meldet euch doch bitte auch unter der E-Mail-Adresse flohmarkt-wird-erwachsen@web.de, sodass wir wissen, wann wir mit welcher Anzahl an Helfer*innen rechnen können.
Schon im Voraus ein großes Dankeschön an alle die helfen, mitmachen und vorbei kommen!
Euer Flohmarktteam
Das Erntedankfest am vergangenen Sonntag stand ganz im Zeichen des Dankes. Die Wortgottesdienstleiterin Miriam Banholzer mit ihrem Wortgottesdienstleiterkollegen Wolfgang Kammerer gestalteten feierlich den Erntedankgottesdienst. In den Fürbitten haben Stellvertreter der Landwirtschaft, Gartenbau und Waldbesitzer für die gute Ernte ihren Dank ausgesprochen.
Mit viel Liebe und Hingabe gestaltete der Obst- und Gartenbauverein Bösingen unter der Leitung seiner Vorsitzenden Uschi Binder den größten Teil des Erntedankaltars. Verwendet wurden die vielfältigen gesammelten und gespendeten Erntegaben wie z. B. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Früchte, Getreide, Brot und vieles mehr. Auch eine Getreideputzmühle schmückte den Erntedankaltar. Die Pusteblumenkinder vom OGV Bösingen unter der Leitung von Michaela Bantle bereicherten mit ihren kreativ gefertigten Bienen ebenfalls einen Teil des Erntealtars.
Ein weiteres Erntedankteam unter der bewährten Führung von Künstlerin Klara Reinauer gestaltete den eindrucks- und kunstvollen Naturteppich vor dem Altar mit dem Tabernakel-Motiv der Marienkapelle Bösingen. Regina Mei stellte mit ihren Gehilfinnen den schönen Blumenschmuck zusammen. Brigitte Zeihsel bereicherte an der Orgel musikalisch die gesungenen Lieder. So auch der Auftritt des Gesangsduos Tanja Kammerer und Valentin Haag mit seiner Gitarre.
Das Wortgottesdienstteam bedankte sich bei allen für die gespendeten Erntedankgaben sowie für die überaus großartige Erntealtargestaltung, bei dem viele Helferinnen und Helfern daran gearbeitet haben.
Im Anschluss der Erntedankfeier verkauften die Mitglieder des katholischen Landvolks die gesegneten Minibrote. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute. Neben der Erntedankfeier fand im Gemeindehaus gleichzeitig ein Kindergottesdienst statt, dessen Teilnehmer zum Schlusssegen in die Kirchen kamen.
Wie jedes Jahr werden alle Nahrungsmittel des Erntealtars an das Haus St. Antonius in Rottweil gespendet.
Text: Heinrich Hölsch