Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen
von Sonntag, 09. März bis Sonntag, 16. März 2025
Sonntag, 09. März 1. Fastensonntag
10.15 Uhr Ankergottesdienst, Eucharistiefeier
mit Ministrantenaufnahme- und Ministrantenehrungen
musikalisch gestaltet von der Wendelinusband
JT. für † Erna Broghammer und hl. Messe für verstorbene Angehörige,
hl. Messe für † Annerose Bantle, † Frieda Kammerer, † Maria Lepsch,
† Hildegard Geue und † Gertrud Ohnmacht,
hl. Messe für † Agatha und Rudolf Mei
Dienstag, 11. März
14.00 Uhr Rosenkranzgebet
Mittwoch, 12. März
18.30 Uhr Friedenszeit im Gemeindehaus St. Wendelinus
Donnerstag, 13. März
17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für † Meinrad Stritt und verst. Angehörige,
hl. Messe für † Hermann Müller und verstorbene Angehörige
Sonntag, 16. März 2. Fastensonntag
10.15 Uhr Wortgottesfeier
Caritas-Fastenopfer
Nach dem Gottesdienst sind alle zum Fastenessen in das Gemeindehaus St. Wendelinus eingeladen.
Sonntag, 09.03. um 10.15 Uhr
Lara Schwarz, Amelie Thieringer
Mia Flaig, Lia Thieringer
Lilly Müller, Magdalena Schenz
Sonntag, 16.03. um 10.15 Uhr
Paul Bantle, Jana Kammerer
Nora Kimmi, Niklas Kammerer
Am Sonntag, dem 09. März 2025, werden Pius Gerkens (Eltern: Maren Bantle und Dominik Gerkens) sowie Pablo Rötzer (Eltern: Judith Bantle und Armin Rötzer) durch die Taufe in unsere Gemeinde aufgenommen.
Wir wünschen Pius und Pablo, dass in ihnen das neue Leben in Glaube, Hoffnung und Liebe wachsen darf.
Der Kirchengemeinderat trifft sich am Donnerstag, dem 13. März 2025 um 20.00 Uhr zu einer
Sitzung im Gemeindehaus St. Wendelinus.
Am Sonntag, 09. März 2025, laden wir herzlich zum Ankergottesdienst um 10.15 Uhr in die
St. Wendelinuskirche ein. Unsere Wendelinusband wird uns musikalisch begleiten.
Eine ganz besondere Einladung gilt unseren Firmlingen.
Unter dem Motto „Alles im Eimer“ betrachten wir gemeinsam das Misereor-Hungertuch.
Eimer symbolisieren „Geben“ und „Nehmen“, „Teilen“ und „Zukunft“. Im alltäglichen Leben bedeutet das Sprichwort „Alles im Eimer“ Folgendes: Alles ist kaputt. Oder: Alles ist schiefgegangen.
Wir können es aber auch ganz anders verstehen. „Alles im Eimer“ kann ja auch eine gute Nachricht sein. Wir freuen uns auf einen lebendigen Gottesdienst, in dem wir sechs neue Ministranten*innen aufnehmen und langjährige Minis ehren dürfen.
Das Ankergodi-Team
Wir laden herzlich zur Friedenszeit ein – 20 Minuten, um den Alltag hinter sich zu lassen und Zeit für sich selbst zu finden.
Mit Gedanken, Impulsen, Gebeten und Liedern möchten wir gemeinsam über den Frieden in der Welt und den Frieden in uns selbst nachdenken und beten.
Wir treffen uns am Mittwoch, dem 12. März, um 18.30 Uhr im Gemeindehaus.
Wir freuen uns auf euch.
Endlich ist es wieder so weit: Der Bösinger Secondhand-Verkauf findet wieder statt. Sowohl am Freitag, 21.03.25 von 19.00 - 21.00 Uhr als auch am Samstag, 22.03.25 von 9.00 - 11.00 Uhr wird Secondhand-Ware in der Mehrzweckhalle Bösingen angeboten. Neben Kleidung (XS-5XL) können auch Taschen/Accessoires und Schuhe erworben werden. Während und nach dem Einkauf laden zudem Snacks und Getränke zum gemütlichen Verweilen ein. 10 % des Erlöses durch Ver- und Einkäufer werden für ein soziales Projekt in Chachapoyas, Peru gespendet. Die Ware wird in Kommission verkauft.
Da das Sortieren und Hinrichten der Ware in Kommission viele fleißige Hände fordert, benötigen wir dringend noch Helfer*innen. Unterstützung benötigen wir am Freitag von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr und am Samstag von 11.30 bis ca. 15.30 Uhr, gerne auch von Kindern ab dem Grundschulalter. Wenn ihr eure Hilfe anbieten könnt, dann meldet euch doch bitte unter der
E-Mail-Adresse flohmarkt-wird-erwachsen@web.de, sodass wir wissen, wann wir mit welcher Anzahl an Helfer*innen rechnen können.
Schon im Voraus ein großes Dankeschön an alle die helfen, mitmachen und vorbeikommen!
Euer Flohmarktteam