Katholische Kirchengemeinde
78662 Bösingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Kirchengemeinde Bösingen

Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen von Samstag, 22. März bis Sonntag, 30. März 2025 Samstag, 22. März 18.00 Uhr Eucharistiefeier...
Foto: Pfarrbriefservice

Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen

von Samstag, 22. März bis Sonntag, 30. März 2025

Samstag, 22. März

18.00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 23. März, 3. Fastensonntag

Die Eucharistiefeier wird am Vorabend gefeiert

Dienstag, 25. März, Hochfest Verkündigung des Herrn

14.00 Uhr Rosenkranzgebet

Donnerstag, 27. März, Tag der Ewigen Anbetung

14.00 Uhr Eröffnung der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten

anschl. sind die Betstunden

Kurz vor 18.00 Uhr Schlussgebet, Segen und Wiedereinsetzung des Allerheiligsten

18.00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 30. März, 4. Fastensonntag (Laetare)

10.15 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für † Erika und † Josef Stern, † Wilhelmine und † Josef Kammerer mit verstorbenen Angehörigen, sowie für † Gerda und † Josef Gantner

Kollekte für die Kirchengemeinde

mit Kindergottesdienst im Gemeindehaus St. Wendelinus

Verkauf von gesegneten Osterkerzen der KAB

Ministrantenplan

Samstag, 22.03. um 18.00 Uhr

Aileen Kammerer, Matteo Kimmich

Fabio Bippus, Nathanael Kimmich

Jana Reimann, Isabelle Volk

Sonntag, 30.03. um 10.15 Uhr

Pauline Schmalz, Sophie Stritt

Anna Bantle, Sophia Schmalz

Linus Schneider, Lukas Stritt

Kollektenergebnis

Am vergangenen Sonntag haben wir Sie um eine Spende für Caritas gebeten.

Es kamen 192,21 Euro zusammen. 40 Prozent davon verbleiben für die sozial-karitativen Aufgaben in unserer Kirchengemeinde.

Vermissen Sie Ihre Brille?

Brillen, Mütze, Handschuhe und Schirme, die in letzter Zeit in unserer Kirche liegengeblieben sind, können am Schriftenstand wiedergefunden werden.

Tag der Ewigen Anbetung

Am Donnerstag, dem 27. März 2025, laden wir herzlich zur Verehrung des Allerheiligsten ein.

14.00 Uhr Eröffnung mit Aussetzung des Allerheiligsten

14.00 Uhr– 15.00 Uhr Untere und Obere Freitorstraße, Dunninger Straße,nAussiedlerhöfe, Kasperleshof, Im Winkel, Hintere Wiesen, Harzwaldstraße, Beffendorfer Straße

15.00 Uhr – 16.00 Uhr Lindenbühlstraße, Märzenstraße, Merowinger Straße, Stauferweg, Römerweg, Alemannenweg, Habsburger Weg, Karolingerstraße, Herrenzimmerner Straße, Kirchwiesen, Hafnerstraße

16.00 Uhr – 17.00 Uhr Krebenstraße, Forchenweg, Eichenweg, Fichtenweg, Birkenweg, Breite Wiesen, Nelkenweg, Reutewiesen, Epfendorfer Straße, Schönbuchweg, Zollernstaße, Neckarweg, Hegauweg, Grünlinger Straße, Seestraße, Vogelssangweg, Kalkofenweg, Herbergstraße, Bitze

17.00 Uhr - 18.00 Uhr Haslenstraße, Heubergstraße, Baarstraße, Am Berg, Haldenstraße, Grabenstraße

mit Schlussgebet und Segen

18.00 Uhr Eucharistiefeier

Ein Angebot für die Jüngsten in unserer Kirchengemeinde

Offener Missionskreis Bösingen

Für das Binden der Palmzweige benötigen wir vor allem Buchs, aber auch Kirschlorbeer und Thuja.

Auf Wunsch können wir die Schneidearbeiten übernehmen.

Wir würden uns sehr über einen Anruf unter einer der folgenden Telefonnummern freuen:

Robert Binder, Tel.-Nr. 351

Gebhard Kammerer, Tel.-Nr. 1559

Damit wir beim Fertigstellen der Palmzweige zügig vorankommen, sind am Mittwoch, den 09. April 2025 ab 13.30 Uhr helfende Hände herzlich willkommen.

Das Team vom Missionskreis

Osterkerzenaktion der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB)

Am Sonntag, dem 30. März 2025, haben Sie nach dem Gottesdienst die Möglichkeit, gesegnete Osterkerzen zum Preis von 5,00 Euro zu erwerben. Der Erlös kommt Menschen in Uganda/Ostafrika zugute.

Wahl der Kirchengemeinderäte am 30. März 2025

In den letzten Tagen wurden die Wahlunterlagen an alle Wahlberechtigten zugestellt.

Sollten Sie keine Wahlunterlagen bekommen haben, jedoch seit mindestens 3 Monaten in Bösingen Ihren Hauptwohnsitz haben und der katholischen Kirche angehören, können Sie sich gerne im Pfarramt melden: Kath. Pfarramt Bösingen, Kirchwiesen 12, Tel. 07404/395 oder per E-Mail an stwendelinus.boesingen@drs.de.

Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Stimme abzugeben:

1. Briefwahl

Füllen Sie Ihren Stimmzettel in aller Ruhe zu Hause aus:

  • Stimmzettel ankreuzen
  • Stimmzettel in den gelben Stimmzettelumschlag legen
  • Umschlag verschließen
  • Die Versicherung zur Briefwahl auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen und unterschreiben
  • Stimmzettelumschlag und Wahlbenachrichtigung in den weißen Briefwahlumschlag legen und zukleben und bis spätestens am 30.03.2025, 12.00 Uhr in den Briefkasten des Kath. Pfarramtes Bösingen, Kirchwiesen 12 einwerfen

2. Wahlraum

Alternativ können Sie gerne Ihre Stimme im Wahlraum abgeben.

Bringen Sie dazu bitte die Wahlbenachrichtigungskarte, den Stimmzettel und den gelben Umschlag mit.

Wahlraum: Gemeindehaus St. Wendelinus, Kirchwiesen 8, 78662 Bösingen

Wahlzeit: 9.30 Uhr – 12.00 Uhr

Sozialgemeinschaft Bösingen / NBH

Offenes Programm für alle Helferinnen und Helfer sowie Interessierte in Kooperation mit Caritas

Montag, 14.04.2025 im Haus Josefine 17.30 Uhr - 19.30 Uhr

Artof Aging statt AntiAging – die Kunst, zuversichtlich älter zu werden

Das "lange Leben für viele Menschen" ist eine historisch neue Erfahrung und will gelernt sein, sowohl individuell wie auch im politischen, sozialen und kulturellen Bereich.

Wie können wir insbesondere die Zeit ab dem 60. Lebensjahr beziehungsreich und generationengerecht gestalten? Welche Kräfte können wir auch dann aktivieren, wenn unsere körperliche Verletzlichkeit zunimmt?

Wir werden diese Fragestellung sowohl für die Tätigkeit in der Nachbarschaftshilfe wie auch für unser eigenes Alterserleben betrachten.

Eine aktuelle Studie des Gerontologischen Instituts der Universität Heidelberg kann uns dazu hilfreiche Impulse vermitteln, die wir mit konkreten Handlungsansätzen verbinden.

Referentin: Ulla Reyle, Gerontologin, Supervisorin (WIT Uni Tübingen), Geistliche Begleiterin

Bitte anmelden bis 31.03.2025 unter haus-josefine-boesingen@kabelbw.de oder 07404-471092 von (8 Uhr bis 9.30 Uhr - außer Donnerstag)

Sozialgemeinschaft und NBH Bösingen

EIN DEMENZANGEBOT DER BESONDEREN ART – THEATERSTÜCK UND WORKSHOP

-Dialog Theater e.V. Stuttgart-

Dr. Karlo Müller, Couch und Theaterpädagoge, Kornelia Masur, Dipl. Sozialpäd.-Theaterpädagogin

Leben mit Demenz kreativ gestalten – gemeinsam durch Theater lernen

Ein Angebot für Angehörige, Nachbarschaftshelfer/innen, Betreuungskräfte und Interessierte

Dazu laden wir Sie am Samstag, dem 26. April 2025, ins Gemeindehaus in Bösingen ein, von 9.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr – in der Pause bieten wir eine kleine Stärkung an – zu einem DEMENZANGEBOT DER BESONDEREN ART.

Mit diesem Angebot möchten wir das Thema Demenz auf besondere Weise ansprechen und einen fruchtbaren Austausch anstoßen. Durch Mittel des Theaters regen wir dazu an, sich auf die Welt der Menschen mit Demenz einzulassen, die Kommunikation mit ihnen zu verbessern und gemeinsam Lösungen für ein besseres Miteinander zu suchen.

Mit diesem besonderen Angebot möchten wir:

- eine wertschätzende und empathische Haltung gegenüber Demenzkranken

- Angehörige ermutigend zu unterstützen

- kreative Ideen erarbeiten - „Was wir miteinander im Umgang mit Demenz lernen können“

- in einem Workshop wollen wir dazu anregen, sich auf die Welt der Menschen mit Demenz einzulassen und die Kommunikation zu verbessern. Dabei stehen Themen und Konflikte im Umgang mit Menschen mit Demenz im Vordergrund, die besonders von Angehörigen und Menschen aus dem Umfeld von Erkrankten als schwierig und herausfordernd empfunden werden

- die Stärkung der Persönlichkeit mit einem würdevollen Umgang als oberstes Ziel im Umgang in der Betreuung von Menschen mit Demenz zu erarbeiten

- Ehrenamtliche für die Arbeit mit Demenz zu gewinnen

Haben wir Ihr Interesse geweckt zur Teilnahme an diesem besonderen Demenztag?

Dann bitten wir um kurze Anmeldung bei Martina Kochendörfer, bis zum 23.04.2025 unter

haus-josefine-boesingen@kabelbw.de

oder telefonisch unter 07404-471092 (8.30 Uhr -9.30 Uhr), 07404-471318

Wir würden uns über eine angemessene Spende bei der Teilnahme freuen.

Erscheinung
Amtsblatt Bösingen Herrenzimmern
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Bösingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto