NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Kirchengemeinde Bösingen

Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen von Sonntag, 03. August, bis Sonntag, 24. August 2025 Sonntag, 03. August - 18. Sonntag im Jahreskreis...
Taube als Logo für die Taufe
Foto: Pfarrbriefservice

Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen

von Sonntag, 03. August, bis Sonntag, 24. August 2025

Sonntag, 03. August - 18. Sonntag im Jahreskreis

08.45 UhrEucharistiefeier, JT. für † Willi Dausch

Kollekte für die Kirchengemeinde

Dienstag, 05. August

14.00 Uhr Rosenkranzgebet

Donnerstag, 07. August

Es findet kein Rosenkranz und keine Eucharistiefeier statt.

Sonntag, 10. August - 19. Sonntag im Jahreskreis

10.15 UhrWortgottesfeier

Dienstag, 12. August

14.00 Uhr Rosenkranzgebet

Donnerstag, 14. August

Es findet kein Rosenkranz und keine Eucharistiefeier statt.

Freitag, 15. August - Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel

18.30 Uhr In der Marienkapelle: Eucharistiefeier mit Kräuterweihe

Sonntag, 17. August - 20. Sonntag im Jahreskreis

08.45 UhrEucharistiefeier

Dienstag, 19. August

14.00 Uhr Rosenkranzgebet

Donnerstag, 21. August

Es findet kein Rosenkranz und keine Eucharistiefeier statt.

Samstag, 23. August

19.00 UhrEucharistiefeier

Sonntag, 24. August - 21. Sonntag im Jahreskreis

Die Eucharistiefeier wird am Vorabend gefeiert.

Gott ruft jedes Kind bei seinem Namen

Am Samstag, 09. August 2025, wird Enno Broghammer (Eltern: Sarah und Patrick Broghammer) durch die Taufe in unsere Gemeinde aufgenommen.

Am Sonntag, 17. August, werden Lola Trick (Eltern: Karin und Benedikt Trick) sowie Vincent Benedikt Heim (Eltern: Marion und Christian Heim) durch die Taufe in unsere Gemeinde aufgenommen.

Wir wünschen Enno, Lola und Vincent, dass in ihnen das neue Leben in Glaube, Hoffnung und Liebe wachsen darf.

Ministrantenplan

Sonntag, 03.08., um 08.45 Uhr

Aileen Kammerer, Amelie Thieringer

Leo Bantle, Lia Thieringer

Simon Banholzer, Linus Schneider

Sonntag, 10.08., um 10.15 Uhr

Paul Bantle, Fabio Bippus

Adelina Bantle, Muriel Claussen

Freitag, 15.08., um 18.30 Uhr

Jana Kammerer, Niklas Kammerer

Sonntag, 17.08., um 08.45 Uhr

Pauline Schmalz, Sophia Schmalz

Anna Bantle, Nora Kimmi

Leo Bantle, Mika Bantle

Samstag, 23.08., um 19.00 Uhr

Matteo Kimmich, Sophie Stritt

Nathanel Kimmich, Lukas Stritt

Aus dem Kirchengemeinderat

Die Besucher der Eucharistiefeier am Samstag, den 26. Juli, haben von unserer gewählten Vorsitzenden Miriam Banholzer einen Einblick bekommen, mit was sich der Kirchengemeinderat das letzte halbe Jahr beschäftigt hat. Damit alle darüber informiert sind, hier der Text der Vermeldung:

Liebe Gemeinde,

heute darf ich euch über die Arbeit im Kirchengemeinderat berichten.

Im März waren ja die KGR-Wahlen, danach kam die konstituierende Sitzung und wir durften 2 neue KGR-Mitglieder willkommen heißen. Wir haben gemeinsam mit euch allen Christi Himmelfahrt und Fronleichnam gefeiert. Mehr oder weniger überraschend bekamen wir die Aufgabe, den zentralen Pfingstgottesdienst in Bösingen auszurichten und gleichzeitig einen schönen Rahmen für das 25-jährige Priesterjubiläum von Pater Bala zu schaffen. Kirchengemeinderäte aus der ganzen Seelsorgeeinheit haben mitgeholfen, und trotz des schlechten Wetters war es, glaube ich, ein gelungenes Fest.

Bei diesem Fest lagen bereits Flyer aus, die später dann auch jeder in seinem Briefkasten finden konnte. Hierbei geht es um einen Prozess, den die Diözese angestoßen hat. Jede Seelsorgeeinheit muss sich überlegen, welche Gebäude abgestoßen, verkauft werden können. Hier ist ein Team dabei, zu prüfen, auf welche Gebäude verzichtet werden kann. Von Bösingen ist Caroline Eith in diesem Gremium. Bis Ende des Jahres müssen hier Entscheidungen getroffen werden. 30 % aller nicht sakralen Gebäude müssen verkauft bzw. abgestoßen werden.

Gleichzeitig wird nun von Rottenburg ein neuer Prozess angeregt, hier geht es um die Seelsorge in neuen Strukturen. Viel weiß ich heute noch nicht darüber, es gibt bis in den Herbst einige Info-Veranstaltungen. Was schon bekannt ist, ist, dass die Verwaltung verschlankt werden soll, es ist die Rede davon, dass sich die einzelnen Kirchengemeinden auflösen sollen und dann große Kirchengemeinden entstehen. Hierzu werde ich Ende des Jahres wohl mehr sagen können. Das ist alles noch vage, was aber sicher ist, ist, dass es in Zukunft spürbare Veränderungen geben wird. Doch auch wenn sich Strukturen ändern, bleiben wir doch eine Gemeinde, eine Gemeinschaft, die sich trägt und die die Liebe Gottes spürt und aus ihr heraus leben möchte.

Eine erfreuliche Veränderung darf ich heute schon präsentieren: Die Seelsorgeeinheit arbeitet schon seit einiger Zeit daran, ein gemeinsames Logo zu finden. Das bisherige war einfach nicht mehr zeitgemäß und es war allen Beteiligten ein Bedürfnis, sich als Einheit zu präsentieren. Hier sehen Sie das Logo der Seelsorgeeinheit. Es besteht aus sechs Farben, die jeweils eine Kirchengemeinde repräsentieren sollen. Für Briefe oder Aktionen, die nur eine einzelne Kirchengemeinde betreffen, gibt es für jede Gemeinde noch ein eigenes Logo. Nächste Woche im Amtsblatt wird dies nochmal vorgestellt, dann können Sie es genauer anschauen.

Wir leben in einer Zeit des Umbruchs und Wandels. Doch jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, halten wir uns also nicht an Dingen fest, die wir nicht beeinflussen können, sondern schauen wir auf den Zauber, der mit jedem Neuanfang verbunden ist und auf die Liebe Gottes, die uns niemand nehmen kann.

Zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel

Erscheinung
Amtsblatt Bösingen Herrenzimmern
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bösingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto