
von Sonntag, 28. September bis Sonntag, 05. Oktober 2025
Sonntag, 28. September – 26. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr Erntedankgottesdienst, Wortgottesfeier
Caritas-Kollekte
Verkauf von gesegneten Minibroten
Kindergottesdienst im Gemeindehaus St. Wendelinus
nach dem Gottesdienst Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus
Dienstag, 30. September
14.00 Uhr Rosenkranzgebet
Donnerstag, 02. Oktober
Es findet kein Rosenkranz und keine Eucharistiefeier statt
Samstag, 04. Oktober – Herz-Mariä-Samstag
18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
mit anschl. gemütlichem Beisammensein im Gemeindehaus St. Wendelinus
Kollekte für die Kirchengemeinde
Sonntag, 05. Oktober – 27. Sonntag im Jahreskreis
Der Gottesdienst wird am Vorabend gefeiert
Sonntag, 28.09., um 09.30 Uhr
Fabio Bippus, Nathanael Kimmich
Isabelle Volk, Lilly Müller
Samstag, 04.10., um 18.00 Uhr, ökumenischer Gottesdienst
Dazu werden keine Minis benötigt
Am vergangenen Sonntag haben wir Sie um eine Spende für donum vitae – Leben ist ein Geschenk – gebeten. Es kamen 93,51 Euro zusammen.
Am Sonntag, den 28. September, feiern wir das Erntedankfest.
Wie jedes Jahr, bittenwirum vielfältige Erntegaben wie z. B. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Brot und ganz besonders um Blumen aller Art.
Bitte bringen Sie die Erntegaben am Freitag, dem 26. September 2025, von 17.00 bis 18.00 Uhr in die Pfarrkirche. Vielen Dank im Voraus!
Die Mitglieder des Katholischen Landvolkes bieten traditionell wieder gesegnete Minibrote zum Preis von 3,00 Euro an. Mit dem Erlös werden arme Kleinbauern- und Handwerkerfamilien in Uganda und Argentinien unterstützt. Die Aktion Minibrot zeigt, dass wir das Danken mit dem Teilen verbinden wollen, und beweist unsere internationale Solidarität.
Nach dem Erntedankgottesdienst lädt unser Kirchengemeinderat zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus St. Wendelinus ein.
Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Spielgruppe, die sich bereit erklärt hat, den Kuchen für uns zu backen.
Einladung zum 45-jährigen Jubiläum
Nachbarschaftshilfe Bösingen
Vor 46 Jahren wurde der Krankenpflegeverein gegründet.
Später haben wir den Verein in Sozialgemeinschaft umbenannt und am 29.09.1980, also vor 45 Jahren, wurde die Nachbarschaftshilfe gegründet.
Darum laden wir Sie alle herzlich zu unserem Wortgottesdienst am 12. Oktober um 9.30 Uhr in die St. Wendelinuskirche in Bösingen ein.
Anschließend bieten wir, mit Unterstützung von unseren Ministranten, einen Sektempfang auf dem Vorplatz an.
Wir freuen uns, wenn wir mit Ihnen und Euch an verschiedenen Infotischen ins Gespräch kommen und wir – unsere Helfer/-innen und Martina Kochendörfer als Einsatzleitung – Euch über unsere Arbeit und Einsätze informieren dürfen.
Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns und informieren Sie sich.
Auf Ihr Kommen freut sich:
Der Ausschuss sowie
Kochendörfer Martina
1. Vorsitzende Sozialgemeinschaft
Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe
Du bist zwischen 9 und 14 Jahren und hast Lust auf einen Nachmittag voller Freude, Spaß und Input? Außerdem freust Du Dich darauf, neue Mädels in Deinem Alter kennenzulernen? Dann bist Du bei unserem Mädelstag am 18.10.25 von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr in Bösingen genau an der richtigen Stelle. Wir, die Schönstattmädchenjugend (MJF), freuen uns, dass wir Dich zu diesem besonderen Treffen einladen dürfen. Unter dem Motto „Du bist eine Königstochter – also Krönchen auf!“ wollen wir uns näher anschauen, was es bedeutet, Kind Gottes zu sein, und was das in unserem Leben verändert!
Natürlich dürfen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. :)
Weitere Infos sowie die Anmeldung an glatthaarhelena@gmail.com sind dem Flyer zu entnehmen.
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Deine MJF