Sonntag, 13. April – Palmsonntag
10.15 UhrEucharistiefeier, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor
Wir beginnen den Gottesdienst auf dem Kirchplatz
Kollekte für das Heilige Land
Donnerstag, 17. April – Gründonnerstag
19.30 Uhr Abendmahlfeier mit anschließender Betstunde
Freitag, 18. April – Karfreitag
10.00 Uhr Kinder- und Schülerkreuzweg auf dem Osterweg
15.00 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu mit anschließenden Betstunden
Samstag, 19. April – Karsamstag
18.00 Uhr Feier der Osternacht, gestaltet für Familien mit Kindern
im Kindergarten- und Grundschulalter
Wir beginnen den Gottesdienst am Osterfeuer vor dem Jakobus-Saal.
Alle, besonders die Kinder, dürfen gerne eine (selbst gestaltete)
Osterkerze mitbringen. Es besteht auch die Möglichkeit zum Kauf
einer Osterkerze.
Sonntag, 20. April – Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn
08.45 Uhr Hochamt mit Segnung von Eiern, Fleisch und Brot
musikalisch umrahmt von unserem Kirchenchor
Bischof-Moser-Kollekte
Montag, 21. April – Ostermontag
10.15 Uhr Wortgottesfeier / Familiengottesdienst
musikalisch umrahmt von der Fago-Band und unserem Chörle
Bischof-Moser-Kollekte
Sonntag, 13.04. um 10.15 Uhr
Dorothea Müller, Constanze Müller
Donnerstag, 17.04. um 19.30 Uhr, Gründonnerstag
Jana Hoh, Jan Seifried
Freitag, 18.04. um 15.00 Uhr, Karfreitag
Dorothea Müller, Constanze Müller
Samstag, 19.04. um 18.00 Uhr, Osternacht
Jana Hoh, Jan Seifried
Sonntag, 20.04. um 08.45 Uhr, Ostersonntag
Dorothea Müller, Constanze Müller
Montag, 21.04. um 10.15 Uhr, Ostermontag
Jana Hoh, Jan Seifried
Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:
1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 813
2. Die Zahl der Wähler/-innen: 369
3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 369
4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0
5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 2072
Namen der Gewählten mit Stimmenzahl:
Name | Stimmen | Name | Stimmen | ||
1. | Seemann, Berthold | 331 | 4. | Loga, Eva-Maria | 325 |
2. | Rosenberger, Holger | 330 | 5. | Maier, Elmar | 304 |
3. | Linsenmann-Müller, Stefanie | 327 | 6. | Maier, Claudia | 284 |
60 weitere Personen erhielten weniger als 6 Stimmen und sind deshalb gemäß § 13 Abs. 2 WahlO nicht gewählt.
1 Person wurde mit 19 Stimmen genannt und hat die Wahl nicht angenommen.
Es besteht auch keine Bereitschaft, als Ersatzmitglied geführt zu werden.
1 Person wurde mit 16 Stimmen genannt und hat die Wahl nicht angenommen.
Es besteht auch keine Bereitschaft, als Ersatzmitglied geführt zu werden.
1 Person wurde mit 15 Stimmen genannt und hat die Wahl nicht angenommen
Es besteht auch keine Bereitschaft, als Ersatzmitglied geführt zu werden.
1 Person wurde mit 8 Stimmen genannt und hat die Wahl nicht angenommen.
Es besteht auch keine Bereitschaft, als Ersatzmitglied geführt zu werden.
Wahlanfechtung
(§ 28 Kirchengemeindeordnung)
1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.
2. Gründe für die Wahlanfechtung sind:
Mängel in der Person eines Gewählten oder
Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.
Herrenzimmern, den 07.04.2025
Der Wahlausschuss
Vorsitzender: Max Müller
Die Wahlbeteiligung lag bei 45,39 Prozent (im Jahr 2020 waren es 36,69 Prozent).
Im Durchschnitt sind die gewählten Vertreterinnen und Vertreter 53 Jahre alt.
4 Kirchengemeinderäte kamen am Wochenende neu ins Amt.
Der vom Kirchengemeinderat beschlossene und vom Katholischen Dekanatsamt genehmigte Haushaltsplan 2025 und 2026 liegt für alle Gemeindemitglieder vom 11.04.2025 bis 25.04.2025 zu den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro zur Einsicht aus.
Die Monatskollekte April für die Orgel unserer Pfarrkirche brachte ein Ergebnis von
145,11 Euro. Wir sagen ein „Herzliches Vergelt’s Gott“.
Osterkerzenverkauf mit Motiv „Regenbogenkreuz“
Nach dem Gottesdienst am Palmsonntag und vor der Osternachtfeier haben Sie die Möglichkeit,
Osterkerzen (Kerze im Becher) mit einem schönen Motiv zu erwerben.
Der Preis beträgt 2,50 Euro pro Kerze. Bitte das Geld passend mitbringen.
Am Sonntag, den 13. April 2025 beginnt die Eucharistiefeier um 10.15 Uhr auf dem Kirchplatz.
Während des Gottesdienstes ziehen wir gemeinsam in die Kirche ein. Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, ihre Palmen nach vorne in den Altarraum zu bringen.
Unser Kirchenchor wird die Eucharistiefeier musikalisch umrahmen.
Hier ist es ein Abschied, dort ein Wiedersehen.
Hier ist es ein Fortgehen, dort ein Heimkehren.
Hier ist es ein Ende, dort ein Neubeginn.
Hier ist es ein Erlöschen, dort ein Wiederaufstrahlen.
Hier ist es ein Sterben, dort ein Erwachen zum ewigen Leben.
Irmgard Erath
Zu einer besonderen Andacht hier in unserer Kirche St. Jakobus möchte ich euch gerne direkt im Anschluss nach dem Gottesdienst einladen.
Ich freue mich auf euer Kommen.
Andrea Hoh
Ganz herzliche Einladung zum Familienkreuzweg am Karfreitag um 10.00 Uhr, welcher dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Osterweg stattfindet.
Wir treffen uns am Eingang vom Osterweg.
Gemeinsam mit Diakon Armin Kaupp begleiten wir Jesus auf seinem Leidensweg, welcher nicht am Kreuz endet, sondern zur Auferstehung führt.
Am Karfreitag sind Sie ganz herzlich zu den Betstunden eingeladen.
Die erste Betstunde beginnt nach der Liturgie und endet um 17.00 Uhr.
Die zweite Betstunde ist von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Ganz herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Ostermontag, 21. April 2025 um 10.15 Uhr in der St. Jakobuskirche Herrenzimmern. An Ostern glauben wir, dass Jesus vom Tode auferstanden und zum Leben übergegangen ist. Er hat den Tod überwunden, deshalb ist Ostern für uns ein Tag des Jubels und des Dankes.
Die FaGo-Band und das Chörle werden uns dabei wieder musikalisch begleiten. Damit ihr Kinder alles besonders gut sehen und hören könnt, sind für euch die vorderen Bankreihen reserviert. Falls ihr die Kinder in Sri Lanka mit einer Spende unterstützen möchtet, dann bringt bitte eure Opferkässle mit.
Das Familiengottesdienstteam freut sich auf euer zahlreiches Kommen und eine schöne Ostermontagsfeier!
Wir gestalten den Familiengottesdienst am Ostermontag, 21. April 2025 um 10.15 Uhr
musikalisch.
Dafür stehen folgende Proben an:
Samstag, | 12.04.2025 | 14.00 Uhr – 15.00 Uhr | Jakobussaal |
Samstag, | 19.04.2025 | 14.00 Uhr – 15.00 Uhr | Jakobussaal |
Chorleiterin: Bärbel Fischinger
Gerne dürft ihr eure Freundinnen und Freunde mitbringen.
Bei Rückfragen meldet euch bitte bei Sandra Ehrholdt unter der Handy-Nr. 0151/750 592 80.
Wir freuen uns auf euch!