Freitag, 25. April – Fest Hl. Markus, Evangelist
19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Verabschiedung vom alten Kirchengemeinderat und Begrüßung des neuen Kirchengemeinderates
Hl. Messe für † Werner und † Liselotte Spang, hl. Messe für † Ernst und † Elsa Bantle, JT. für † Erwin Hoppe und hl. Messe für † Otto und † Sofie Bihl, † Theresia und † Johannes Blum, sowie für † Erika und † Willi Hoppe, hl. Messe für † Cäcilia Sautner mit verst. Angehörigen, hl. Messe für † Hildegard Müller (Hochheim 16)
Sonntag, 27. April – Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit (Weißer Sonntag)
09.00 Uhr Feierliche Erstkommunion, musikalisch umrahmt durch die FaGo-Band und Orgelspiel
Samstag, 03. Mai – Fest Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel
19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder
Sonntag, 04. Mai – 3. Sonntag der Osterzeit
08.45 Uhr Floriansmesse, Eucharistiefeier
musikalisch gestaltet von der Musikkapelle Lyra Herrenzimmern
hl. Messe für die verstorbenen Mitglieder der Feuerwehr Bösingen-Herrenzimmern,
hl. Messe für † Lydia Rosenberger mit verstorbenen Angehörigen und
hl. Messe für † Klara Rinker mit verstorbenen Angehörigen
Kollekte für die Orgel unserer Pfarrkirche
Freitag, 25.04., um 19.00 Uhr, Verabschiedung und Einführung KGR
Jana Hoh, Constanze Müller
Sonntag, 27.04., um 09.00 Uhr, Erstkommunion
Jan Seifried, Constanze Müller
Samstag, 03.05., um 19.00 Uhr, Eucharistiefeier mit Dankandacht der Erstkommunionkinder
Jana Hoh, Dorothea Müller
Sonntag, 04.05., um 08.45 Uhr, Floriansmesse
Jan Seifried, Constanze Müller
An Palmsonntag haben wir Sie um eine Spende für das Heilige Land gebeten.
Dabei kamen 236,00 Euro zusammen.
Am diesjährigen Karsamstag fand wieder die etwas andere Osternacht, nämlich für Kinder und Familien, in Herrenzimmern statt.
Das Wetter spielte toll mit. Gemeindereferentin Frau Wöhrle hatte sich schon auf einen großen Ansturm vorbereitet, was sich in der auf den letzten Platz gefüllten St. Jakobuskirche auch bewahrheiten sollte. Der Gottesdienst begann mit der Entzündung der Osterkerze am Osterfeuer vor dem Jakobussaal. Fast jedes Kind hatte eine selbst gestaltete Osterkerze dabei und die, die keine dabeihatten, konnten in diesem Jahr vor Ort eine Kerze kaufen. Im Anschluss zogen alle Teilnehmer mit ihren brennenden Kerzen in einer kurzen Prozession in die Kirche ein. Der Gottesdienst wurde musikalisch von einem Teil der Fagoband mitgestaltet. Am Schluss wurden alle herzlich dazu eingeladen, vor und im Jakobussaal das „Brot“ Jesu zu essen und einen Schluck Wein (Traubensaft) dazu zu trinken, so wie es Jesus mit seinen Jüngern vor 2000 Jahren getan hatte.
Die Vorbereitungen für das Osterfeuer und das Abendmahl wurden von Familie Maier organisiert – hierfür herzlichen Dank.
Wir freuen uns schon wieder aufs nächste Jahr mit zahlreichen Besuchern.
Am Sonntag, 27. April 2025, um 09.00 Uhr feiern 13 Kinder aus unserer Gemeinde ihre Erstkommunion.
Es sind: Sophia Bantle, Marie Breig, Jana Broghammer, Nela Bücheler, Lina Drixler, Jonathan Junge, Felix Maier, Ylvi Mittelstaedt, Nele Müller, Raphael Müller, Felix Ried, Eline Schulze, Theresa Seifried.
Wir bitten Sie, liebe Gemeinde, die Erstkommunionkinder und ihre Familien im Gebet zu begleiten.
Die Kinder (mit Kerze und angezogenem Gewand) treffen sich 30 Minuten vor Gottesdienstbeginn im Feuerwehrraum/Schulmensa. Die Musikkapelle Lyra Herrenzimmern wird den Kindern festlich zum Einzug in die Kirche aufspielen, die musikalische Gestaltung im Gottesdienst übernimmt die FaGO-Band und Thomas Bantle an der Orgel.
Die Probe für den Erstkommuniongottesdienst, bei der auch die Ministranten anwesend sein werden, ist am Donnerstag, 24. April 2025, um 16.00 Uhr. Bringt bitte eure Erstkommunionkerze zur Probe mit.
Am Samstag, 03. Mai 2025, um 19.00 Uhr feiern die Kinder ihren Dankgottesdienst im Rahmen der Vorabendmesse. Es wird ein Tisch bereitgestellt für die Geschenke, die gesegnet werden sollen.
Außerdem dürfen die Kinder ihr Kommunionopfer (rotes Tütchen) mitbringen.