von Donnerstag, 19. Juni bis Sonntag, 29. Juni 2025
Donnerstag, 19. Juni, Hochfest Fronleichnam
08.00 Uhr Wortgottesfeier, anschließend Prozession mit musikalischer Gestaltung
vom Kirchenchor und der Musikkapelle Lyra Herrenzimmern
1. Altar: bei Familie Drixler (bei der Kirche)
2. Altar: Haus Bösinger Straße 2
3. Altar: bei Familie Rosenberger, Bösinger Straße
anschließend zurück zur Kirche
Freitag, 20. Juni
19.00 Uhr Wortgottesfeier
Sonntag, 22. Juni, 12. Sonntag im Jahreskreis
10.15 Uhr Aufatmungsgottesdienst, Wortgottesfeier
mit musikalischer Umrahmung durch Cantilena aus Villingendorf
Freitag, 27. Juni, Hochfest Heiligstes Herz Jesu
19.00 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 28. Juni
14.30 Uhr Kirchliche Trauung von Michael Müller und Svenja Müller, geb. Schick
Sonntag, 29. Juni, 13. Sonntag im Jahreskreis
10.15 Uhr Eucharistiefeier
Peterspfennig-Kollekte
Donnerstag, 19.06. um 08.00 Uhr, Fronleichnam
Jan Seifried, Constanze Müller
Sonntag, 22.06. um 10.15 Uhr, Aufatmungsgottesdienst
Constanze Müller, Dorothea Müller
Sonntag, 29.06. um 10.15 Uhr
Jan Seifried, Jana Hoh
Liebe Kirchengemeinde,
Fronleichnam ist ein ganz besonderes Fest, um die Botschaft Jesu Christi zu verkünden.
Bei der feierlichen Prozession zeigen wir, dass Gott wirklich mitten unter uns ist.
Wir würden gerne die alte Tradition aufleben lassen, die Häuser mit weiß-gelben Fahnen zu beflaggen und sagen jetzt schon ein herzliches Vergelts Gott für Ihre Mithilfe, Fronleichnam zu etwas Besonderem zu machen.
Der Kirchengemeinderat
Der „etwas andere Gottesdienst“ für Jung und Alt!
Thema: Für wen halten die Leute Jesus?
Im Evangelium dieses Gottesdienstes geht es um die Person Jesu. Zunächst stellt er die Frage an seine Jünger: »Für wen halten mich die Leute?« Dann wird er sehr konkret und stellt seine Jünger vor diese Frage: »Ihr aber, für wen haltet ihr mich?« Diese Frage richtet er auch mit aller Deutlichkeit an uns. Und Jesus stellt klar, wie wir ihm ähnlich werden können, nämlich indem wir täglich unser Kreuz auf uns nehmen. Neben der Frage, wer Jesus für uns ist, stellt diese Kreuzesnachfolge das zweite große Thema des heutigen Evangeliums dar.
Darüber nachzudenken, wer Gott für mich ist und wie ich mit ihm in Beziehung treten kann, dazu ist in diesem Gottesdienst Anlass gegeben.
Musikalisch erwartet uns ein besonderer „Leckerbissen“: Die Frauengruppe „Cantilena“ aus Villingendorf wird unseren Gottesdienst musikalisch umrahmen.
Wir freuen uns alle auf euch!
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, wird Hanna Madita Geist (Eltern: Sandra und Aaron Geist) durch die Taufe in unsere Gemeinde aufgenommen.
Wir wünschen Hanna, dass in ihr das neue Leben in Glaube, Hoffnung und Liebe wachsen darf.