St. Johannes Baptist Heinsheim, St. Georg Siegelsbach, Maria Königin Hüffenhardt, St. Cyriak Obergimpern, St. Josef Untergimpern, St. Margaretha Grombach, St. Ägidius Kirchardt
Pfarradministrator: Lukas Biermayer
Pfarrbüro: Bad Rappenau, Salinenstr. 13, Tel. 07264/4332, Fax: 07264/2449, E-Mail: pfarramt.badrappenau@kath-badrappenau.de, Internet: www.kath-badrappenau.de
Öffnungszeiten: Mo., 10.00 – 12.00 Uhr, Mi., 8.00 – 10.00 Uhr, Do., 16.00 – 18.00 Uhr, Di. + Fr.: geschlossen!
Kath. Kur- und Klinikseelsorge: Monika Haas, Pastoralreferentin, zu erreichen im Pfarrbüro.
Donnerstag, 12.9.
Bad Rappenau 16.00 Uhr Gesprächsraum geöffnet bis 18.00 Uhr
Heinsheim 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Freitag, 13.9.
Bad Rappenau 15.00 Uhr Stunde der göttlichen Barmherzigkeit
18.30 Uhr Eucharistiefeier als Jugendgottesdienst zum Nachtreffen der Firmung
Samstag, 14.9.
Bad Rappenau 18.30 Uhr Ökumenische Taizé-Andacht
Kirchardt 11.00 Uhr Tauffeier
Siegelsbach 17.00 Uhr Rosenkranz
Hüffenhardt 17.45 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse
Grombach 17.45 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse
Sonntag, 15.9. – 24. Sonntag im Jahreskreis
Bad Rappenau 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier (Kirchenkaffee verschoben auf den 29.9.2024)
Siegelsbach 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Kirchardt 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Heinsheim 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Untergimpern 10.30 Uhr Eucharistiefeier
14.00 Uhr Josefsaal Untergimpern: Ökum. Senioren-Café
Obergimpern 11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Kerwe
Montag, 16.9.
Hüffenhardt 18.30 Uhr Rosenkranz
Kirchardt 17.00 Uhr Ev. Kirche Kirchardt: Gottesdienst zur Einschulung
Dienstag, 17.9.
Bad Rappenau 14.30 Uhr Gemeindezentrum – großer Saal: Seniorentreff
18.45 Uhr Meditation/Kontemplation im Gemeindezentrum
Heinsheim 18.00 Uhr Rosenkranz
Siegelsbach 18.00 Uhr Rosenkranz
Grombach 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Mittwoch, 18.9.
Bad Rappenau 9.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Betstunde um Priesterberufungen
Hüffenhardt 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Donnerstag, 19.9.
Bad Rappenau 16.00 Uhr Gesprächsraum geöffnet bis 18.00 Uhr
Heinsheim 18.00 Uhr Rosenkranz
Obergimpern 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Freiwilligendienst: Es gibt noch freie Stellen!
Dem Leben begegnen: Ein Freiwilligendienst bei der Caritas eröffnet neue Perspektiven und Wege. Neben dem klassischen FSJ- oder BFD-Jahr (10 – 12 Monate) bieten wir den flexiblen Freiwilligendienst (6 – 18 Monate) an, der jederzeit begonnen werden kann.
Näherer Informationen erhalten Sie in unserer Einrichtung:
Katholische Seelsorgeeinheit Bad Rappenau + Obergimpern
Tel. 07264/8902251 und kuehner@kath-badrappenau.de oder unter Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V., Abteilung Freiwilligendienste & youngcaritas, Tel. 06221/4161183 und freiwilligendienste-heidelberg@caritas-dicv-fr.de.
Erntedank – Wir sammeln Lebensmittelspenden für die Tafel
Zum Erntedankfest am 6. Oktober 2024 (und Vorabend) laden wir Sie wieder herzlich dazu ein, haltbare Lebensmittel (Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Konserven, H-Milch …) zu spenden, die wir über die Tafelläden an bedürftige Menschen in unserer Region weitergeben!
In den Gemeinden Bad Rappenau, Heinsheim, Siegelsbach, Hüffenhardt, Obergimpern, Grombach und Untergimpern kann vom 28. September bis 6. Oktober gespendet werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten der Kirchen.
In Kirchardt findet die Sammlung vom 1. September bis 6. Oktober statt, da die Kirche nur sonntags geöffnet hat.
Im Voraus herzlichen Dank!
Firmung 2024
Nachtreffen unserer Firmanden
Wir freuen uns auf einen Gottesdienst, Essen und Begegnung am Freitag, 13.9.2024 um 18.30 Uhr in der Kirche und Gemeindezentrum Herz Jesu in Bad Rappenau. Anmeldung ab 1.9.2024 bei Daniel Kühner.
Ökumenische Taizé-Andacht
Am Samstag, 14.9.2024 findet um 18.30 Uhr findet in der Herz-Jesu-Kirche in Bad Rappenau die ökumenische Taizé-Andacht statt, zu welcher wir herzlich einladen.
Ökumene
Wir feiern ökumenischen Festgottesdienst mit Orgel und Posaunenchor zur Kerwe am Sonntag, 15.9.2024 um 11.00 Uhr in der Kath. Kirche St. Cyriak in Obergimpern. Die evangelische und katholische Gemeinde ladet hierzu herzlich ein.
Seniorennachmittag
Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Thema „Demenzberatung/IAV-Beratungsstelle“ am Dienstag, 17. September 2024 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Gemeindezentrum Herz Jesu in Bad Rappenau. Wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, melden Sie sich bitte im kath. Pfarramt. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Team für die Seniorennachmittage.
Oaseabend
Herzliche Einladung zum nächsten Oaseabend am 20.9.2024 um 19.00 Uhr im Anschluss an die Eucharistiefeier in der Herz Jesu Kirche in Bad Rappenau.
Herzliche Einladung zu einem Tag Auszeit für Frauen
Mit Sonnenstrahlen für Leib und Seele in den Herbst
Ein Tag für mich, ein Tag für Gott
Für Frauen im Bildungshaus Neckarelz, Samstag, 21. September 2024, 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Die Fülle des Sommers neigt sich zu einem sanften Herbstbeginn. Zeit, die Kräfte zu sammeln für die letzten Monate des Jahres. In der schönen Umgebung des Bildungshauses Neckarelz hilft Körpermeditation, zu sich zu kommen, Anspannung kann abfallen. Bild- und Schriftmeditation öffnen Wege, neu mit sich und Gott in Beziehung zu kommen und innere Kraftquellen zu erschließen. In der Gemeinschaft mit anderen Frauen können innere Quellen wieder ins Fließen kommen. Nicht zuletzt werden wir eine schöne Umgebung mit gutem Essen genießen.
Inhaltliche Gestaltung: Dekanatsfrauenseelsorgerin Monika Rohfleisch
Leitung: Carola von Albedyll, Gemeindereferentin, Karin Hack, SE Waibstadt
Kosten: 20 Euro inklusive Verpflegung pro Person
Anmeldung: carola.vonalbedyll@se-waibstadt.de oder karin-hack@gmx.de
Pfarrgemeinderatssitzung
Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung findet am 25.9.2024 um 19.30 Uhr in Heinsheim statt. Herzliche Einladung!
Caritas-Sammlung 2024
Die diesjährige Caritas-Sammlung findet vom 21.9. bis 29.9.2024 statt. Unter dem Motto „Not sehen und handeln“ werden Sie vor allem über entsprechende Flyer zur Unterstützung eingeladen. Die Caritas-Sammlung wird vom Caritas-Verband der Erzdiözese Freiburg durchgeführt, wobei vom Erlös auch ein Drittel beim Caritas-Verband für den Rhein-Neckar-Kreis e.V., bei dem unsere Kirchengemeinde angegliedert, sowie ein Drittel direkt für die Caritas-Arbeit unserer Kirchengemeinde vor Ort bleibt.
Bankverbindung
Kath. Kirchengemeinde Bad Rappenau / Obergimpern
Volksbank Kraichgau
IBAN: DE11 6729 2200 0036 8747 08
Verwendungszweck: „Caritas-Sammlung“
Erstkommunionvorbereitung 2025 in der Seelsorgeeinheit Bad Rappenau + Obergimpern
Für die Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung 2025 werden in diesen Tagen die Einladungen an alle katholischen Kinder der 3. und 4. Klasse verschickt. Diejenigen Familien, die bis Ende September keine Einladung bekommen, bitten wir, sich an das Pfarrbüro in Bad Rappenau zu wenden.
Zu den Inhalten und Terminen des Vorbereitungsweges und der Erstkommunion möchten wir Sie beim Elternabend informieren und laden Sie herzlich ein:
Elternabende
Dienstag, 8. Oktober 2024, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Herz Jesu Bad Rappenau
Mittwoch, 9. Oktober 2024, 19.30 Uhr, Gemeindesaal St. Cyriak Obergimpern
Sollten Sie vorab Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an Gemeindereferentin Cornelia Huber wenden (Tel.: 07264/9602760, E-Mail: huber@kath-badrappenau.de).
Redaktionsschluss Pfarrbrief
Der nächste Pfarrbrief für den Monat Oktober 2024 erscheint am 29.9.2024.
Redaktionsschluss: Freitag, 13. September 2024!
Ihre Beiträge und Termine schicken Sie bitte an pfarrbrief@kath-badrappenau.de
Kur und Klinikseelsorge
Gedanken und Musik über das Vertrauen
Gerne begrüßen wir Sie mit gestreamter Musik und Impulsen zum Thema Vertrauen. Am 18. September um 19.00 Uhr treffen wir uns in der evangelischen Stadtkirche am Kirchplatz in Bad Rappenau.
Sie sind herzlich eingeladen! Egal, ob Sie zurzeit in einer der Kliniken sind, hier ein paar Urlaubstage verbringen oder zu unseren Gemeinden gehören. Unsere Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten. Gerne nehmen wir uns Zeit für ein Gespräch mit Ihnen. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen.
Monika Haas und Jürgen Steinbach
(Sie finden die Angebote der Kurseelsorge auch unter www.seelenbad-rappenau.de)